Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Pflege
ID: 623952
Deutschland in Teilbereichen leicht verbessert. Das war es dann aber
auch schon an positiven Nachrichten, die der Bericht der
Krankenkassen bereithält. Wie so oft ist es mal wieder das Geld,
beziehungsweise das fehlende Geld, das eine durchgreifende
Verbesserung behindert. Diejenigen, die mit dem Dienst am Menschen
die wichtigste Aufgabe in unserer Gesellschaft erfüllen, werden
vergleichsweise schlecht bezahlt. Pflege wird standardisiert nach
Sekunden und Minuten abgerechnet. Nicht, weil es so besser, sondern
weil es unter den aktuellen Bedingungen anders nicht zu finanzieren
ist. Und das dicke Ende kommt erst noch. In einer alternden
Gesellschaft werden künftig immer weniger Beitragszahler für immer
mehr Pflegebedürftige aufkommen müssen. Pflege in der Familie wird
die große Ausnahme. Und nach Altenpflegern wird bereits jetzt
händeringend gesucht. Hier tickt eine Zeitbombe. Pflege sollte uns
mehr wert sein. Sie ist das, was andere in den vergangenen Jahren
fälschlicherweise für sich in Anspruch genommen haben:
systemrelevant.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 623952
Anzahl Zeichen: 1351
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).