Social Media im Mittelstand - Regionalstudie 2012
ID: 624551
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und IHK befragen Unternehmen / Eignung und Nutzung von Facebook, Google+, Twitter, XING und Co.
Telefonisch befragt werden rund 600 zufällig ausgewählte Unternehmer und Manager der fast 12.000 Unternehmen aus der Region, die Mitglieder der IHK Bonn/Rhein-Sieg und im Handelsregister eingetragen sind. Um die Eignung und Nutzung von Facebook, Google+, Twitter und Xing für Marketing/Vertrieb, Öffentlichkeitsarbeit und Personalgewinnung in der regionalen Wirtschaft zu ermitteln, werden unter anderen folgende Fragen gestellt:
- Kennen Sie soziale Medien wie Facebook, Google+, Twitter und Xing?
- Nutzen Sie die Portale für Marketing, PR oder Personalrekrutierung?
- Welchen Arbeitsaufwand investieren Sie für welche Social Media?
- Wie sind Ihre Erfahrungen und Erwartungen an die Web-Portale?
Als Dank fürs Mitmachen erhalten befragte Teilnehmer und Teilnehmerinnen die PDF-Ergebnispräsentation. Eine Zusammenfassung der Studie wird voraussichtlich im Herbst 2012 veröffentlicht. Nähere Informationen gibt es bei Michael Pieck, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Telefon 0228/2284-130, E-Mail pieck@bonn.ihk.de, oder bei Professor Dr. Uwe Braehmer, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Telefon 02241/865356, E-Mail uwe.braehmer@fh-brs.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624551
Anzahl Zeichen: 1937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media im Mittelstand - Regionalstudie 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).