Sontowski & Partner Group integriert Gesundheitszentrum im Herzen des Universitätsklinikums Ham

Sontowski & Partner Group integriert Gesundheitszentrum im Herzen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

ID: 624749

Sontowski & Partner investiert nach erfolgreichem Zuschlag im Wettbewerbsverfahren direkt auf dem Gelände des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf ca. 37 Millionen Euro – 11.800 m2 Nutzfläche für Fachärzte, gesundheitsnahe Dienstleister und Handel – Barrierefreier Zugang über die Tiefgarage mit 72 Stellplätzen – Hochkarätige Jury entscheidet über Fassadengestaltung – Baubeginn im Oktober 2012 – „Synergien zwischen Uniklinikum und Gesundheitszentrum ergeben sich“



(firmenpresse) - Integriert in den Campus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) realisiert der Erlanger Bauträger Sontowski & Partner Group ein Gesundheitszentrum mit Büros, Praxen und Läden auf einer Fläche von 11.800 Quadratmetern. Der Zuschlag wurde im Zuge eines Investoren-Ausschlussverfahrens erteilt. „Mit einer Investitionssumme von rund 37 Millionen Euro schaffen wir in idealer Lage die besten Voraussetzungen für die Ansiedlung von gesundheitsnahen Dienstleistungen und Handelsunternehmen“, betont Sven Sontowski, Projektleiter Vermietung. Der Baubeginn ist für Oktober 2012 vorgesehen. Bereits jetzt sind über 50 Prozent der Fläche langfristig vermietet, das Nachfrageniveau ist hoch. Ab April läuft ein Fassadenwettbewerb, zu dem fünf bis sechs ausgewählte Architekturbüros eingeladen werden. Eine hochkarätige Jury um den Hamburger Oberbaudirektor Prof. Jörn Walter wird sicherstellen, dass sich das neue Gebäude, welches vom Nürnberger Architekturbüro Gerhard P. Wirth konzipiert wurde, optimal in das gewachsene Umfeld des renommierten Hamburger Klinikums einfügen wird. Die Entwicklung und Vermietung des Gesundheitszentrums erfolgt in enger Kooperation mit der strategischen Unternehmensentwicklung des UKE um das Team von Susanne Quante.

Einzug im März 2014

Die ersten Nutzer sollen nach den aktuellen Planungen im März 2014 in das neue Gebäude einziehen. Sven Sontowski: „Das UKE hatte bereits vor Längerem die Vision eines ‚Gesundheitszentrums’ auf seinem Campus. Ziel war ein Projekt, welches das hochwertige medizinische Angebot auf dem Gelände abrundet. Das ,Spectrum Hamburg’ gibt den Patienten, den Besuchern sowie den Mitarbeitern und Studenten des UKE noch mehr Möglichkeiten, direkt vor Ort verschiedene Facharztbesuche miteinander zu verbinden und im Anschluss gleich den Einkauf gesundheitsnaher Produkte, Dienstleistungen und von Lebensmitteln zu erledigen.“

Synergien mit UKE

Die Planungen für das Gesundheitszentrum integrieren nun all diese Anforderungen. Während im Erdgeschoss Platz für einen namhaften Lebensmittelmarkt, einen Drogeriemarkt sowie für Gastronomie und Ladengeschäfte geschaffen wird, zählen Fachärzte und Dienstleister der Gesundheitsbranche wie eine Dialysestation, Reha-Abteilung und Reha-Zentrum zu den Interessenten für die Obergeschosse. Nach Angaben des Bauträgers entsteht so eine attraktive Mischung zur Deckung des täglichen Bedarfs in Verbindung mit den notwendigen Arztbesuchen. Nahversorgung und Gesundheitsangebote werden so im Herzen des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf geschaffen. „Es werden sich so automatisch Synergien zwischen Gesundheitszentrum und UKE ergeben“, betont Robert Wießner, Prokurist der S&P Group.


Besonderes Augenmerk wurde in diesem Zusammenhang darauf gelegt, dass alle Einrichtungen barrierefrei erreichbar sind. Die hauseigene Tiefgarage mit 72 Stellplätzen erschließt über einen Aufzug unkompliziert und komfortabel alle Stockwerke – rollstuhlgerecht und auch geeignet für Liegendtransporte. Zur Barrierefreiheit kommt die Umweltverträglichkeit: Für das gesamte Gebäude wird ein Energiestandard KfW70 angestrebt. Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Komplettsysteme werden in Südeuropa mehr geschätzt Prosperia AG, Würzburg und Fischer Acquisitions AG, Zürich gründen Immobiliengesellschaft
Bereitgestellt von Benutzer: FranziskaLexa
Datum: 25.04.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624749
Anzahl Zeichen: 3645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrizia Medla
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131 7775-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sontowski & Partner Group integriert Gesundheitszentrum im Herzen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sontowski & Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BBB+ für regioFONDS Süddeutschland 8 ...

Der regioFONDS Süddeutschland 8 investiert ausschließlich in Nahversorgungszentren und Verbrauchermärkte namhafter Einzelhandelsketten in wirtschaftlich starken Regionen mit hoher Kaufkraft. Anfang April 2011 feierte der Einzelhandelsfachmarkt in ...

Alle Meldungen von Sontowski & Partner GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z