Rupprecht/Schipanski: Arbeit der Ressortforschungseinrichtungen weiter optimieren

Rupprecht/Schipanski: Arbeit der Ressortforschungseinrichtungen weiter optimieren

ID: 624795
(ots) - In der Sitzung des Ausschusses für Bildung,
Forschung und Technikfolgenabschätzung am Mittwoch wurde der Antrag
der Koalitionsfraktionen "Potenziale der Einrichtungen des Bundes mit
Ressortforschungseinrichtungen stärken" beschlossen. Hierzu erklären
der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht, und der zuständige
Berichterstatter Tankred Schipanski:

"Für die Ressortforschung ist von zentraler Bedeutung, dass die
Qualitätssicherung in den wissenschaftlichen Einrichtungen
transparent erfolgt, hohen Standards entspricht und - wo nötig -
weiter verbessert wird. Um dies sicherzustellen, ist es notwendig,
die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit der Einrichtungen regelmäßig
durch externe Experten bzw. Beiräte zu evaluieren. Leitungspositionen
müssen mit ausgewiesenen Wissenschaftlern besetzt werden.

Von einer stärkeren Vernetzung mit dem Wissenschaftssystem - etwa
in Form von Personalaustausch mit anderen in- und ausländischen
Einrichtungen oder durch gemeinsame Berufungen von wissenschaftlichen
Leitungspersonen - können die Einrichtungen mit
Ressortforschungsaufgaben erheblich profitieren. Ferner gilt es, die
Potenziale der Einrichtungen durch Synergie-Maßnahmen und
Arbeitsteilung besser zu nutzen.

Wir begrüßen, dass die Bundesregierung noch in diesem Jahr im
Rahmen des Bundesberichtes 'Forschung und Innovation' über die
Weiterentwicklung der Ressortforschung unter Berücksichtigung der
Empfehlungen des Wissenschaftsrates und des Deutschen Bundestages
berichten will."

Hintergrund:

In den Jahren 2004 bis 2010 hat der Wissenschaftsrat die insgesamt
40 Ressortforschungseinrichtungen evaluiert und zwei Stellungnahmen
veröffentlicht. Im Jahr 2007 legte die Bundesregierung das Konzept
einer modernen Ressortforschung vor und berichtete ferner im Jahr


2011 über die Weiterentwicklung der Einrichtungen mit
Ressortforschungsaufgaben. Den Handlungsempfehlungen des
Wissenschaftsrates verleihen wir durch den Antrag parlamentarischen
Nachdruck.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht/Weinberg: Lehrer haben Anspruch auf exzellente Ausbildung Starke und lebenswerte ländliche Räume erhalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624795
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rupprecht/Schipanski: Arbeit der Ressortforschungseinrichtungen weiter optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z