"Bonner Cityring hat sich bewährt"
ID: 624834
Einzelhandelsausschuss diskutiertüber Einzelhandelsprojekte in Bonn / Kann der Citybogen eine Alternative zum Cityring sein?
Bedenken bestehen seitens der Cityeinzelhändler auch hinsichtlich der von der Stadtverwaltung eingeschätzten Wachstumspotentiale der innerstädtischen Verkaufsflächen. "Bis zu 50.000 Quadratmeter zusätzliche Verkaufsfläche verträgt die Bonner Innenstadt nicht", so Oliver Hoffmann, Vorsitzender Citymarketing Bonn. Dr. Heinz-Helmuth Hansen, Firma Hansen & Gieraths, weist gleichzeitig auf das veränderte Verbraucherverhalten (verstärkte Online-Käufe) sowie Änderungen bei den bisherigen Betriebsstrukturen hin: "Das Sortimentsportofolio der bisherigen Elektronikfachmärkte wird es in dieser Form in zehn Jahren nicht mehr geben, damit ändern sich auch die bisherigen Flächenansprüche dieser bisher als so genannte Ankermieter hochgehandelten Immobilieninteressenten". Im übrigen gelte - so Schmitz-Temming - für den Bonner Einzelhandel: Erst die Hausaufgaben bezüglich der Bebauung des Bahnhofsvorplatzes erledigen und dann sauber durchrechnen, ob die Bonner Innenstadt zusätzliche Einzelhandelsverkaufsflächen vertrage.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2012 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624834
Anzahl Zeichen: 2094
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bonner Cityring hat sich bewährt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).