Deutsche Industrie beim größten europäischen Technologieprojekt weiter außen vor
ID: 624980
Deutsche Industrie beim größten europäischen Technologieprojekt weiter außen vor
Anlässlich des Berichts des Bundesforschungsministeriums zu den Auftragsvolumina an deutsche Unternehmen beim teuersten Forschungsprojekt Europas, ITER, erklärt der zuständige Berichterstatter der SPDBundestagsfraktion für den Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Klaus Hagemann:
Beim teuersten Forschungsprojekt Europas, dem Fusionsreaktor ITER, kommt die deutsche Industrie auch weiterhin kaum vor. Noch immer ging kein einziger Auftrag über 100 Millionen Euro an deutsche Unternehmen, musste das Bundesforschungsministerium auf Verlangen der SPD-Fraktion nun in einem Bericht an den EU-Unterausschuss kleinlaut einräumen.
Die Beteiligung der deutschen Industrie "ist nach wie vor unbefriedigend", beklagt die Bundesregierung darin selbst die Situation. Über eine zentrale großvolumige Vergabe sei nach Monaten der Verhandlung noch immer nicht entschieden, heißt es in der Stellungnahme weiter.
Ministerin Schavan muss angesichts der Auftragsflaute endlich aus ihrer Zuschauerrolle kommen und hierzulande schlagkräftige und professionelle Managementstrukturen aufbauen. Nur so lässt sich eine dem Wirtschaftsund Forschungsstandort Deutschland und den gezahlten finanziellen Beiträgen angemessenen industrielle Beteiligung an dem Projekt erreichen. Die Präsentation des Ministeriums im EU-Unterausschuss war schlicht peinlich. Erfolgreiche Technologiepolitik sieht jedenfalls ganz anders aus.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.04.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624980
Anzahl Zeichen: 1951
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Industrie beim größten europäischen Technologieprojekt weiter außen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).