Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Maddie

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Maddie

ID: 625092
(ots) - Hoffnung gibt Kraft. Hoffnung kann aber auch zur
quälenden Last werden. Es ist die Ungewissheit über das Schicksal
eines geliebten Menschen, die den Angehörigen schier den Verstand
raubt. So, wie in diesem Fall die Eltern Maddies, leiden allein in
Deutschland mehr als 1500 Eltern, deren Kinder als dauerhaft vermisst
gelten. Der Funke Hoffnung, sie eines Tages doch wieder in die Arme
schließen zu können, glimmt auch nach Jahren des Wartens noch.
Gleichwohl brennt er sich immer tiefer als Schmerz in die Seele ein.
Erst wenn das Schicksal der vermissten Person endgültig geklärt ist,
besteht die Chance auf einen Neuanfang. Aus diesem Grund ist es
durchaus zu verstehen, dass Maddies Eltern jetzt auf Scotland Yard
hoffen. Auf der anderen Seite aber steht die mehr als zwei Millionen
Euro teure Such- und Ermittlungsarbeit in diesem Fall in keinem
Verhältnis zu den ungezählten anderen ungeklärten Vermisstenfällen
und Verbrechen. So schlimm es sich anhört: Maddie ist nur ein Fall
von vielen. Und alle sollten mit dem gleichen Aufwand und Einsatz
bearbeitet werden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Ariane Friedrich Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Donnerstagmorgen 01.00 Uhr
75 Jahre nach Guernica - Auswärtiges Amt lässt 
Erinnerungstafel der Legion Condor in Madrid ändern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625092
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall Maddie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z