Tag des geistigen Eigentums: Verlegerverbände BDZV und VDZ sowie VDD erklären Beitritt zur Deutsch

Tag des geistigen Eigentums: Verlegerverbände BDZV und VDZ sowie VDD erklären Beitritt zur Deutschen Content Allianz

ID: 625410
(ots) - Zum Tag des geistigen Eigentums haben der
Bundesverband Deutscher Zeitungsverlage, der Verband Deutscher
Zeitschriftenverleger wie auch der Verband Deutscher Drehbuchautoren
offiziell ihren Beitritt zur Deutschen Content Allianz verkündet.

Stellvertretend für alle Partner der Deutschen Content Allianz
sagte VPRT-Präsident Jürgen Doetz:

"Die Verlegerverbände haben das Ziel der Deutschen Content
Allianz, den Wert medialer und kreativer Inhalte sowie den Schutz
geistigen Eigentums stärker in den Fokus der gesellschaftspolitischen
Debatte zu rücken, von Anfang an mit unterstützt. Wir freuen uns
nicht zuletzt mit Blick auf einen geschlossenen Auftritt deshalb sehr
über die nun erfolgte Erweiterung unseres Kreises. Damit wird sicher
auch eine Verbreiterung des gemeinsamen Themenportfolios der Allianz
um weitere wichtige Aspekte der medienpolitischen Debatte, wie etwa
die des Zugangs und der Auffindbarkeit von Angeboten, einhergehen.
Das begrüßen wir außerordentlich. Eine große Bereicherung ist in
diesem Zusammenhang ebenfalls der vor wenigen Wochen erfolgte
Beitritt der Drehbuchautoren, mit denen die Content Allianz
regelmäßig in engem Austausch zu den gemeinsamen Anliegen stand."

Über die Deutsche Content Allianz:

Die Deutsche Content Allianz ist ein Zusammenschluss der
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der
Bundesrepublik Deutschland (ARD), des Bundesverbandes Deutscher
Zeitungsverleger (BDZV), des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels,
des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), der Gesellschaft für
musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
(GEMA), der Allianz Deutscher Produzenten - Film & Fernsehen
(Produzentenallianz), der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft
(SPIO), des Verbands Deutscher Drehbuchautoren (VDD), des Verbands


Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), des Verbands Privater Rundfunk
und Telemedien (VPRT) sowie des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
Zentrales Anliegen der Content Allianz ist es unter anderem, Politik
und Öffentlichkeit für den realen Wert medialer Inhalte zu
sensibilisieren, Urheber- und Leistungsschutzrechte zum Schutz der
kulturellen Vielfalt zu stärken und dafür zu werben, dass der Kultur-
und Medienpolitik auf Bundes- wie auf Länderebene wieder ein
angemessener Stellenwert eingeräumt wird.



Pressekontakt:
Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)
Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
Tel.: 030/39880-101,
Email: schultz@schultz-kommunikation.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Gottschalk Live - Die Gäste am 26. April Fünf Jungs aus dem Ruhrgebiet mischen in ?Party, Bruder!? die Clubszene auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625410
Anzahl Zeichen: 2850

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag des geistigen Eigentums: Verlegerverbände BDZV und VDZ sowie VDD erklären Beitritt zur Deutschen Content Allianz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z