Cine-Xenar III: SCHNEIDER KREUZNACH stellt die dritte Ausbaustufe seiner Filmobjektiv-Serie vor

Cine-Xenar III: SCHNEIDER KREUZNACH stellt die dritte Ausbaustufe seiner Filmobjektiv-Serie vor

ID: 625742

(PresseBox) - Schneider-Kreuznach erweitert seine erfolgreiche Objektivserie Cine-Xenar um eine 18mm-Festbrennweite (T2.2/18mm). Zudem wurde die komplette Serie überarbeitet und an die Bedürfnisse von Kino- und TV-Produzenten angepasst. Das betrifft insbesondere auch die Objektive T2.2/25mm, T2.1/35mm, T2.0/50mm, T2.0/75mm und T2.0/95mm. Alle Objektive besitzen nun die gleichen Abmessungen. Sowohl Blende- als auch Fokus-Einstellung lassen sich vornehmen, ohne dass sich die Länge der Objektive ändert. Das sorgt für eine große Variabilität, da die Objektive schnell gewechselt werden können, ohne dass die üblichen externen Anbauteile neu justiert werden müssen.
Die wichtigsten Merkmale der Cine-Xenar-Serie sind die hohe optische Qualität, die sehr geringe Verzeichnung und die Fähigkeit, extrem nah zu fokussieren. Außerdem wurde das ?breathing? (Atmung) baubedingt auf ein Minimum reduziert. ?Mit der Cine-Xenar-Serie bietet Schneider-Kreuznach ein vielseitiges Kreativwerkzeug für digitale und 35mm-Filmkameras sowie für die kompakten DSLR-HD-Kameras mit APS-C?Format?, so Daniela Kesselem, Projektmanager MPTV bei Schneider-Kreuznach.
Besonders hervorzuheben ist neben der exzellenten Bildqualität der Cine-Xenar-Objektive die telezentrische Konstruktion, die im Zusammenspiel mit den elektronischen Bildsensoren der Kamera eine gleichmäßige Ausleuchtung garantiert. Bis zu 18 Blendenlamellen sorgen für ein herausragendes Bokeh. Die hohe Öffnung sowie die robuste Konstruktion der Objektive helfen bei der schnellen Umsetzung kreativer Ideen. Hightech-Produktionstechnologien der Schneider-Kreuznach-Gruppe ermöglichen Abbildungsleistungen in bisher nicht gekannter Qualität.
Die Objektive wurden hauptsächlich für professionelle PL-Mount-Kameras von RED, ARRI, Canon, Sony und Panasonic entworfen. Dank austauschbarer Kamerasockel können die vielseitigen Cine-Xenar-Aufnahmeobjektive jedoch ebenso mit semiprofessionellen digitalen Spiegelreflexkameras wie der Canon EOS 7D verwendet werden. Der Schritt, die hochwertigen Kino-Objektive auch für DSLR-Kameras anzubieten, lag für Schneider-Kreuznach nahe, da diese modernen Kameras über große APS-C-Sensoren verfügen und meist auch eine Videofunktion in Full-HD-Auflösung mit 1080 Bildzeilen enthalten.



Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von
fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie
Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad
Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke sowie die
Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), ISK Optics GmbH (Göttingen),
Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Bando (Seoul), Schneider
Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen).
Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 660 Mitarbeiter
beschäftigt, davon 360 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die
Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der
Hochleistungsobjektive.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von
fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie
Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad
Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke sowie die
Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), ISK Optics GmbH (Göttingen),
Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Bando (Seoul), Schneider
Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen).
Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 660 Mitarbeiter
beschäftigt, davon 360 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die
Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der
Hochleistungsobjektive.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue USB 2.0, USB 3.0 und GigE Industriekameramodelle mit Aptina 5 Mpixel CMOS Farbsensor mit A-Pix Technologie Kompakte Größe und High Performance: der eindrucksvolle AXIALSCAN-12
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625742
Anzahl Zeichen: 3211

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Kreuznach



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cine-Xenar III: SCHNEIDER KREUZNACH stellt die dritte Ausbaustufe seiner Filmobjektiv-Serie vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEU! B+W Basic Filterlinie ...

Schneider-Kreuznach erweitertet sein B+W Filter Sortiment um die neue Basic Filterlinie und startet diese mit Zirkular Polarisationsfiltern, welche ab sofort im Handel erhältlich sind. Die Filter der Basic Linie zeichnen sich durch einen neu konzipi ...

NEU! True-Streak® Indigo Filter ...

Die True-Streak®-Filterserie von Schneider-Kreuznach wächst weiter! Nachdem die True-Streaks® das dritte Mal in Folge den Pro Moviemaker "Gear of the Year Award" in der Kategorie "Bestes Objektivzubehör" gewonnen haben, erweit ...

Alle Meldungen von Jos. Schneider Optische Werke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z