Case-Study DOMSET: Post Merger Integration für Bosch Power Tec und Voltwerk

Case-Study DOMSET: Post Merger Integration für Bosch Power Tec und Voltwerk

ID: 625881

Aus zwei mach eins. Was sich auf dem Papier mitunter leicht liest, stellt bei tiefgreifenden Changeprozessen wie Firmenübernahmen eine der größten Herausforderungen dar. DOMSET hat mit dem Teamevent für Bosch Power Tec gezeigt, worauf es bei einer erfolgreichen Integration ankommt: die Menschen selbst.



DOMSET: Post Merger Integration für Bosch Power Tec DOMSET: Post Merger Integration für Bosch Power Tec

(firmenpresse) - Unternehmen stehen der Fusion positiv gegenüber. Der Auftrag von Bosch an DOSMET war, eine Auftaktveranstaltung zu konzipieren, zu der wesentliche Informationen rund um die neue Organisation vermittelt werden und die Mitarbeiter eine Gelegenheit haben, sich kennenzulernen.

DOMSET ging mit dem Konzept einen Schritt weiter: „Wir konnten bei der Belegschaft von einer hohen Bereitschaft ausgehen, sich positiv und konstruktiv mit den anstehenden Veränderungen auseinanderzusetzen. Trotzdem liegen in solchen Situationen auch immer Fragen und Unsicherheiten in der Luft. Daher haben wir bei diesem strategischen Teamevent auf eine ‚Frontalgestaltung’ seitens des Unternehmens verzichtet und stattdessen die Menschen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt“, sagt Oliver Malat, Kreativdirektor bei DOMSET. Heraus kam ein Teamtag, der Mitarbeiter wie Management gleichsam begeisterte.

Mensch im Mittelpunkt
Direkt am ersten gemeinsamen Arbeitstag – dem Day One – fanden sich die 130 Mitarbeiter der drei Standorte in Frankfurt zusammen. Das Konzept von DOMSET strukturierte den Tag in vier Module: Information, Speed Dating & Fragerunde, Teambuildings und Abendevent.

Herzstück des Teamtags war der direkte Dialog. Dafür wurden in einem Speed-Dating-Verfahren Mitarbeiter von beiden Unternehmen zusammengebracht. Jeweils zu zweit in wechselnden Konstellationen erarbeiteten sie gemeinsame Fragen an das Management. Auf diese Weise entstand ein Pool an authentischen, teils organisatorischen aber auch persönlichen und kritischen Fragen. Das Besondere: Im Anschluss an die Arbeitsrunde stellte sich das Management den Themen, die sich in diesem Prozess als die dringendsten herauskristallisierten, und beantworteten sie in einer moderierten Fragerunde direkt vor Ort.

Im Anschluss an diesen für Mitarbeiter und Management informativen sowie hoch emotionalen Tagespunkt folgte eine Teamzusammenführung mit drei verschiedenen interaktiven Teambuildingmodulen. Diese bildeten kreative Plattformen zum gegenseitigen Kennenlernen. Beim Team-Painting entstanden in Kleingruppen Bilder der Standorte, die zusammenmontiert ein am Abend feierlich enthülltes vollständiges Gemälde ergaben. Dieses wird nun als Symbol der neuen Zusammengehörigkeit an den drei Standorten des Unternehmens aufgestellt. Beim Murmelbahnbau kam es nicht nur auf handwerkliche Fähigkeiten an, sondern vor allem auf die Kooperation und Kommunikation unter den neuen Mitarbeitern. Und nicht zuletzt beim Filmdreh wurde der Kreativität freien Lauf gelassen. So entstanden unterhaltsame Filmsequenzen, die beim abendlichen Dinner dann vor versammelter Mannschaft uraufgeführt wurden. In entspannter Atmosphäre konnten die Diskussionen des Tages weitergeführt und die neu gewonnenen Bekanntschaften vertieft werden.



Nach dem Day One zeigten sich Mitarbeiter wie Management mehr als begeistert. „Die Workshopmodule sind bei allen Kollegen sehr gut angekommen; genauso wie die Organisation und die Betreuung durch das DOMSET-Team. Der Tag war ein voller Erfolg, der uns allen auch durch das Gemälde und den Film in Erinnerung bleiben wird“, resümiert Thomas Herrmann, Bosch Power Tec GmbH Vice President Sales and Marketing.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


DOMSET Live-Kommunikation
DOMSET ist eine inhabergeführte Agentur für Live-Kommunikation mit Sitz in Köln. Einen besonderen Namen hat sich die Kreativschmiede in den Bereichen Events, Incentives und Teambuildings gemacht. Weitere Schwerpunkte liegen in der strategischen Kommunikation, die von Off-Site Meetings bis hin zu Messeevents und Guerilla-Marketing reicht. Kern des Erfolgs der Ausnahme-Agentur ist die intensive, zielgruppengenaue Beratung sowie ihr Fokus auf die nachhaltig positive Wirkung ihrer Veranstaltungen.
Mehr Informationen unter: www.domset.de



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Männer
Presse.Text.Konzept
0221 16995930
info(at)kerstinmaenner(dot)de



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: BörseGo AG auf der Invest: Community- und Personalisierungsgedanke im Mittelpunkt Erleichterte Gleichstellung ausländischer Berufsabschlüsse
Bereitgestellt von Benutzer: KM Presse
Datum: 26.04.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625881
Anzahl Zeichen: 3578

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Deubner
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 - 355 576-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 877 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Case-Study DOMSET: Post Merger Integration für Bosch Power Tec und Voltwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DOMSET Live-Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

In der Branche angekommen ...

Die Branchencommunity MICE Club unterstützt den Dialog auf Augenhöhe zwischen Planer- und Anbieterseite, ohne dabei in alte Verbandsmuster zu verfallen. Ein redaktionell anspruchsvolles Pressemedium und ein auf weiche Suchkriterien fokussiertes Anb ...

Alle Meldungen von DOMSET Live-Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z