Arbeitsrecht - Dauerthema Urlaubsanspruch

Arbeitsrecht - Dauerthema Urlaubsanspruch

ID: 626039

Erhöhter Urlaubsanspruch für jüngere Beschäftigte imöffentlichen Dienst



(firmenpresse) - Im Bereich des Arbeitsrechts sind Sachverhalte und Fragestellungen rund um Urlaubsansprüche nach wie vor ein Dauerthema. Seit dem 20. März dieses Jahres gibt es nun eine neue, grundlegende Entscheidung in diesem Bereich. Insbesondere für Beschäftigte im öffentlichen Dienst dürfte dieses Urteil weitreichende Auswirkungen haben.

Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschied, dass die in § 26 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) normierte Staffelung des jährlichen Urlaubs einen Verstoß gegen § 7 Absatz I Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG) darstelle. In § 26 TVöD ist festgelegt, dass sich die Zahl der beanspruchbaren Urlaubstage mit zunehmendem Lebensalter erhöht. Gemäß Absatz 1 Satz 1 dieser Vorschrift hatten Beschäftigte bislang bis zum vollendeten 30. Lebensjahr einen Urlaubsanspruch von 26 Arbeitstagen, wohingegen Beschäftigten, die 40 Jahre und älter sind, ein Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen zustand.

Gemäß § 7 Absatz 1 und 2 AGG in Verbindung mit § 1 AGG darf Beschäftigten auch ihr jeweiliges Lebensalter nicht zum Nachteil gereichen. Derartige, unmittelbare Benachteiligungen liegen vor, wenn eine Person aufgrund ihres Alters objektiv weniger gut behandelt wird als eine andere Person, welche sich in einer ähnlichen Situation befindet.

Laut BAG werde in § 26 TVöD eine derartige Ungleichbehandlung vorgenommen. Diese könne auch nicht mit einem gesteigerten Erholungsbedürfnis älterer Arbeitnehmer gerechtfertigt werden. Die Regelung im TVöD sei damit unwirksam. Es müsse eine Anpassung der Urlaubsdauer "nach oben" erfolgen. Als Konsequenz daraus stehe damit grundsätzlich allen im öffentlichen Dienst Beschäftigten ein Jahresurlaub von 30 Tagen zu.

Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi sind circa 850.000 jüngere Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst von Bund, Ländern und Gemeinden von diesem Urteil betroffen. Konsequenzen für andere Tätigkeitsbereiche, bei denen bislang noch Staffelregelungen gelten, sind ebenfalls nicht auszuschließen.


Bei weiteren Fragen zum Urlaubsanspruch im öffentlichen Dienst und auch bei Informationsbedarf zu sämtlichen anderen Belangen des Arbeitsrechts sollte stets ein Spezialist, in dem Fall: ein Fachanwalt für Arbeitsrecht, konsultiert werden. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Kroll & Partner weist mehrjährige Erfahrung und umfangreiches Spezialwissen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts auf. Insbesondere für Klienten aus dem Bereich Stuttgart und Umgebung ist diese Kanzlei der passende Ansprechpartner für Themenfelder aus zahlreichen Rechtsgebieten. Interessengerechte, auf jeden Klienten abgestimmte Beratung und der persönliche Austausch sind hierbei das besondere Markenzeichen der Kanzlei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wann immer Sie rechtlichen Rat benötigen, setzen wir uns gerne mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen für Sie ein. Wir sind Ihr starker Partner, wenn es um eine optimale Lösung für Ihr Anliegen geht. Qualität, Kompetenz und Engagement sind die Grundlagen unserer Arbeit.

Durch langjährige Erfahrung, die Spezialisierung als Fachanwalt und regelmäßige Fortbildungen unserer Anwälte und Mitarbeiter können wir heute für alle Rechtsfragen kompetente Ansprechpartner bieten. Zu unseren Mandanten zählen neben mittelständischen Unternehmen, Kleinbetrieben, Banken, Versicherungen, auch zahlreiche Kommunen, Stiftungen und Privatpersonen.

Unsere Tätigkeit erstreckt sich von der außergerichtlichen Beratung und Vertragsgestaltung über die gerichtliche Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen bis hin zur Einziehung von Forderungen durch die Zwangsvollstreckung.

Einer unserer Schwerpunkte liegt in der "Rundumbetreuung" von Unternehmen. Gerne werden wir von unseren Mandanten auch als ausgelagerte Rechtsabteilung bezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

KIM Krick Interactive Media GmbH
Gernot Gawlik
Mainparkring 4
97246 Eibelstadt
sams(at)krick-interactive.com
09303982350
http://krick-interactive.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Staatsministerin Cornelia Pieper: Bundesregierung begrüßt Urteil gegen Charles Taylor Frankfurter Rundschau: Zum Fall Timoschenko und der Fußball-EM in der Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.04.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626039
Anzahl Zeichen: 3005

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Vollmer
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121 / 324-100

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsrecht - Dauerthema Urlaubsanspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwalt Dr. Kroll&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerungen im Bereich der Mini-Jobs ...

Ein derartiges Beschäftigungsverhältnis liegt vor, wenn es auf 2 Monate befristet ist bzw. insgesamt 50 Arbeitstage nicht überschreitet (kurzfriste Beschäftigung) oder eine geringfügige Arbeitsentgeltgrenze nicht übersteigt, dabei spielt die wà ...

Vier Standorte, ein Ziel: Optimale Rechtsberatung ...

Egal, ob es sich um eine Anzeige wegen einem strafrechtlichen Tatbestand, eine komplizierte Familienangelegenheit oder einen Konflikt mit öffentlichen Stellen handelt: Wer schon einmal in eine juristisch heikle Situation geraten ist, weiß, dass sic ...

Alle Meldungen von Rechtsanwalt Dr. Kroll&Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z