Rheinische Post: Bayern macht Mut
Kommentar Von Robert Peters
ID: 626261
Dinge. In den Vereinswettbewerben und bei den internationalen
Meisterschaften. Es ist kein Zufall, dass die Nationalelf Welt- und
Europameister ist. Und es ist auch kein Zufall, dass Spanien auf dem
Weg zu seinen Titeln zweimal die deutsche Auswahl bezwang. Es wuchs
bereits ein leiser Minderwertigkeitskomplex heran bei Deutschlands
Fußball-Elite. Deshalb hat der FC Bayern München dem Land Mut
gemacht. Der Klub beschäftigt ungefähr die halbe Nationalmannschaft,
und er hat sich in einem Champions-League-Halbfinale gegen das große
Real Madrid durchgesetzt, das zwar deutlich weniger als die halbe
spanische Nationalmannschaft unter Vertrag hat, aber als kommender
nationaler Titelträger ein Symbol für den spanischen Fußball ist. Die
im Gegensatz zum öffentlichen Auftreten psychisch sehr empfindsamen
deutschen Athleten werden für die EM in sechs Wochen das Erlebnis
Madrid gern abspeichern. Es beweist ihnen, dass spanische
Mannschaften nicht unschlagbar sind. Und dabei spielt es eine
untergeordnete Rolle, dass wichtige Real-Spieler aus Deutschland,
Portugal und Brasilien kommen. Real steht diesmal für Spanien. Und
darauf kommt es an. Zumindest für die Deutschen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2012 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626261
Anzahl Zeichen: 1476
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bayern macht Mut
Kommentar Von Robert Peters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).