Zahnarztbesuch mit dem Kleinkind: Es ist nie zu früh!

Zahnarztbesuch mit dem Kleinkind: Es ist nie zu früh!

ID: 626950

Aktuelle Studie belegt Handlungsbedarf in den ersten Lebensjahren



(firmenpresse) - Frankfurt, 27. April 2012. Der kürzlich erschienene Zahnreport 2012 der Barmer GEK liefert für das Land Hessen und die Bundesrepublik Deutschland erfreuliche Zahlen. Die verstärkte Ausrichtung der Zahnmedizin auf gezielte Vorsorge führt stetig und in der Fläche zu einer Verbesserung der Mundgesundheit in nahezu allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen.

Dennoch offenbart die Untersuchung auch den Bedarf verstärkten Engagements, um alle Schichten der Gesellschaft in den Genuss der zahnmedizinischen Versorgung zu bringen. Einer Versorgung, die im europäischen Vergleich einen sehr guten vierten Platz behauptet. Defizite bei Jugendlichen aus Familien mit Migrationshintergrund und aus sozial benachteiligten Schichten sind bekannt. Der Zahnreport 2012 der Barmer GEK zeigt darüber hinaus einen dringenden Handlungsbedarf hinsichtlich vorsorgender Maßnahmen bei den jüngsten Mitgliedern der Gesellschaft.

Von den Versicherten der Barmer (im Bundesdurchschnitt rund 10 Prozent der Bevölkerung) nehmen gerade einmal 31, 5 Prozent die Leistungen der zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen in Anspruch, zu denen unter anderem die Untersuchung der Mundhöhle, die Bewertung des Kariesrisikos und eine fundierte Beratung hinsichtlich Mundhygiene und Ernährung zählen.

Diese Zahlen sind Anzeichen eines deutlichen Handlungsbedarfs. "Karies im Milchgebiss kann den Grundstein einer lebenslangen "Karies-Karriere" legen. Es ist notwendig, alle Eltern für die Wichtigkeit einer frühestmöglichen Vorsorge zu sensibilisieren, um den Kindern ein Aufwachsen mit einem naturgesunden und kräftigen Gebiss zu ermöglichen. Dabei muss ein ganzes Netzwerk von Fachleuten zusammenarbeiten: In der Schwangerenbetreuung, in Kinder- und Frauenarztpraxen und vor allem die Erzieherinnen und Erzieher in den Krippen und Krabbelstuben für die Kleinsten", betont Dr. Giesbert Schulz-Freywald, Vizepräsident der Landeszahnärztekammer Hessen.

Eltern, ErzieherInnen und Interessierte können sich über die Internetseiten der LZKH und der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen über Vorsorgemaßnahmen für alle Altersstufen informieren. Darüber hinaus steht die Patientenberatung der Landeszahnärztekammer Hessen unter der Hotline 069-427-275-169 zu allen Fragen der Vorsorge und zu zahnmedizinischen Therapien bei Kindern und Erwachsenen zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts

Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Hessen
Annette C. Borngräber
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
borngraeber(at)lzkh.de
069427275114
http://www.lzkh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenkassen-Inkasso und Unisex-Tarife: Versicherungsnehmer unter (Zeit-)Druck VWR International, LLC unterzeichnet Vereinbarung zurÜbernahme Von basan Deutschland GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.04.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 626950
Anzahl Zeichen: 2518

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069427275114

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnarztbesuch mit dem Kleinkind: Es ist nie zu früh!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lieber Kippe weg, als Implantate raus! ...

Wer raucht tut seiner Gesundheit keinen Gefallen. Den Konsumenten der verschiedenen Tabakerzeugnisse drohen, neben vielen weiteren schweren Krankheiten, Lungen- und Kehlkopfkrebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Impotenz und Unfruchtbarkeit. Dies ist nich ...

Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z