Tennis, schwimmen, Schnitzel essen
ID: 627000
Tennis, schwimmen, Schnitzel essen
Gerhard Polt ("Nikolausi", "Fast wie im richtigen Leben" "Man spricht deutsh"), in Kürze 70 Jahre alt, denkt über das Altern eher wenig nach.
"Ich würde nachdenken", sagte der bayerische Humorist in hr2-kultur, "wenn mir ein Doktor sagen würde, jetzt sind Sie 70, Sie dürfen nicht mehr spazieren gehen, es geht ihnen schlecht. Aber das ist Gott sei Dank im Moment nicht der Fall", führt Polt weiter aus. "Ich kann noch ein bisschen Tennis spielen, ich kann schwimmen, ich kann mich also bewegen - und ich kann ohne Probleme ein Wiener Schnitzel essen. Ich verdaue es, es geht wunderbar!"
Seine überaus erfolgreiche Karriere hat der Sohn eines Münchner Rechtsanwalts, der in einem Metzgerei-Haushalt in Altötting aufwuchs, nicht geplant: "Ich wollte das nicht werden", erzählt Polt. "Es war Zufall. Ein schönes Wort", findet er, "weil, da fällt einem etwas zu, mit dem man nicht rechnet. Und das ist ständig so. Wenn man will, kann man immer staunen ? jeden Tag!"
Zitate aus der Meldung frei bei Nennung hr2-kultur. Das komplette Interview ist an Gerhard Polts 70. Geburtstag am Montag, 7. Mai, um 12.05 Uhr (Wh: 23.05 Uhr) in der Sendung "Doppel-Kopf" zu hören oder als Podcast abrufbar unter www.hr2-kultur.de. Zuvor um 8.40 Uhr sendet hr2-klur in "Wissenswert" ein Porträt Gerhard Polts.
Rückfragen an:
Hanni Warnke, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4403, hwarnke@hr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627000
Anzahl Zeichen: 1769
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tennis, schwimmen, Schnitzel essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).