Zuwanderung von Fachkraeften: Das Wichtigste fehlt
ID: 627051
Zuwanderung von Fachkraeften: Das Wichtigste fehlt
Mit einem Jahr Verspaetung und erst auf Druck der EU hat die Bundesregierung endlich einen Gesetzentwurf zur Zuwanderung von Fachkraeften vorgelegt.
Auch wenn der heute verabschiedete Gesetzentwurf zur Umsetzung der BlueCard viele richtige Punkte enthaelt, fehlt doch das fuer die Wirksamkeit des Gesetzes Wesentliche: eine Willkommenskultur, die Deutschland fuer Hochqualifizierte attraktiv macht. Es ist zentral, dass Zugewanderte sich in Deutschland wohl und angenommen fuehlen, bei Behoerden, bei Unternehmen, im oeffentlichen Raum. Die Aussagen von Mitgliedern der Koalition bewirken oft genau das Gegenteil, wie etwa die gezielt eingesetzten Aussagen des Unionsfraktionsvorsitzenden Kauder zum Islam oder des Bundesinnenministers Friedrich zum Schengener Abkommen.
Am Gesetzentwurf selbst kritisiert die SPD insbesondere die Gehaltsschwelle von nur 33.000 Euro Bruttojahresgehalt fuer Ingenieure, Physiker und Mathematiker. 33.000 Euro Jahresgehalt bedeutet im Bereich der Hochqualifizierten auch fuer Berufseinsteiger Lohndumping. So werden wir keine Qualifizierten fuer Deutschland interessieren.
Denn andere Laender wie die Schweiz, Kanada oder Frankreich locken ebenfalls qualifizierte Fachkraefte, und deren Angebote sind bislang scheinbar wesentlich attraktiver.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2012 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627051
Anzahl Zeichen: 2023
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuwanderung von Fachkraeften: Das Wichtigste fehlt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).