HyTra? Lingenio mit eigenem Workshop bei der EACL in Avignon
Lingenio und Universität Leeds veranstalten gemeinsam internationalen Themen-Workshop im Rahmen der EACL-Konferenz in Avignon
Seit Dezember 2010 arbeitet Lingenio mit dem CTS der University of Leeds an dem von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojekt "HyghTra" (Design of a hybrid high quality translation system). In dem Projekt des Herstellers von Übersetzungssystemen und innovativer Sprachsoftware und CTS geht es um die Verbindung von statistischen und sog. regelbasierten Methoden zur Optimierung der Qualität maschineller Textübersetzung. Nach 15 Monaten Projektlaufzeit liegen erste vielversprechende Ergebnisse vor, die die Forscher und Entwickler in dem eintägigen HyTra-Workshop bei der EACL nun Gelegenheit hatten dem Fachpublikum vorzustellen.
Gleichzeitig diente der Workshop dazu, eine Plattform für den Austausch unterschiedlicher Ansätze zu sog. ,hybriden' Übersetzungsarchitekturen, d.h. zu Systemen mit unterschiedlichem 'Methodenmix' zu schaffen. Die Veranstalter waren deshalb mehr als erfreut, zahlreiche Forscher für weitere Vorträge zu gewinnen. Hervorgehoben sei der 'invited speech' von Philpp Koehn der renommierten School of Informatics an der University of Edinburgh und die anregende Panel-Diskussion zum Abschluss der Veranstaltung.
Der Wunsch vieler Teilnehmer, den HyTra-Workshop als Institution im Rahmen von EACL oder auch anderen Konferenzen fortzusetzen zeugt vom Erfolg der Veranstaltung und zeigt wie fruchtbar der Dialog zwischen Herstellern von Software und akademischen Forschern ist.
Weitere Informationen zum Projekt HyghTra unter: http://www.lingenio.de/Deutsch/Forschung/Projekte/Hyghtra.htm
Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und des innovativen office wörterbuch und seit über 10 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich.
Lingenio nutzt seine langjährige Erfahrung und Kompetenz für die Entwicklung von Sprachsoftware und maßgeschneiderten Unternehmenslösungen für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Enge Kontakte zu Universitäten und Partnerunternehmen sichern die Aktualität des technologischen Know-how.
Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologien wurden mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet.
Die Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und der innovativen Softwarereihe office wörterbuch und seit über 10 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich. Das Unternehmen entwickelt Sprachsoftware für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologie sind mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet worden. Neben der Entwicklung und Vermarktung von Sprachsoftware bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sprachtechnologie.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und des innovativen office wörterbuch und seit über 10 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich.
Lingenio nutzt seine langjährige Erfahrung und Kompetenz für die Entwicklung von Sprachsoftware und maßgeschneiderten Unternehmenslösungen für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Enge Kontakte zu Universitäten und Partnerunternehmen sichern die Aktualität des technologischen Know-how.
Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologien wurden mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet.
Die Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und der innovativen Softwarereihe office wörterbuch und seit über 10 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich. Das Unternehmen entwickelt Sprachsoftware für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologie sind mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet worden. Neben der Entwicklung und Vermarktung von Sprachsoftware bietet Lingenio maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sprachtechnologie.
Datum: 27.04.2012 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627103
Anzahl Zeichen: 3741
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg/Avignon
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HyTra? Lingenio mit eigenem Workshop bei der EACL in Avignon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lingenio GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).