Frankfurter Rundschau: Zum Zustand des rot-grünen Lagers

Frankfurter Rundschau: Zum Zustand des rot-grünen Lagers

ID: 627151
(ots) - Wenn die Merkel-Regierung wirklich so
grottenschlecht und die Lage so ernst ist, wie die Opposition
behauptet, dann muss sie klare inhaltliche und personelle
Alternativen aufzeigen. Sie muss den möglichen Rückenwind eines
Wahlsieges an Rhein und Ruhr nutzen, um den Druck auf Schwarz-Gelb zu
erhöhen, rot-grüne Projekte zu identifizieren und zugleich den
eigenen Regierungswillen unter Beweis zu stellen. Nur so kann sie
vielleicht auch Sympathisanten der Piraten davon überzeugen, dass es
bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr um mehr und Ernsteres geht
als um den bloßen Ausdruck eines digitalen Lebensgefühls.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Global Smart Grid Federation veröffentlicht Bericht über führende Smart Grid-Projekte weltweit Neue Westfälische (Bielefeld): Merkel: Gesetzentwurf zum Betreuungsgeld noch vor der Sommerpause
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627151
Anzahl Zeichen: 811

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zum Zustand des rot-grünen Lagers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zu spät auf Kurs ...

"Doch selbst wenn die Branche den Kurs Richtung E-Mobilität konsequent einschlägt, ist die Rückkehr zu alter Größe fraglich. Der Ausweg, auch für die Jobs, liegt woanders. Die Industrie muss über das Auto hinausdenken - hin zu Verkehrsdie ...

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z