Neues Deutschland: Kommentar zum europäischen Fiskalpakt

Neues Deutschland: Kommentar zum europäischen Fiskalpakt

ID: 627174
(ots) - Die deutsche Bundeskanzlerin weiß: Vom Resultat des
zweiten Wahlgangs der französischen Präsidentschaftswahl in einer
Woche hängt viel für sie ab. Bestätigt der Sozialist François
Hollande seinen Vorsprung vor Nicolas Sarkozy und bleibt er bei
seiner Ansage, den nach bundesdeutschem Duktus gestrickten
europäischen Fiskalpakt neu zu verhandeln, könnte es bald einsam um
Angela Merkel sie werden. Deshalb keilt sie nun in Richtung Paris;
die Pläne für eine europaweite Schuldenbremse seien nicht mehr
verhandelbar. Befangen von den vermeintlichen Erfolgen des auf
gnadenlosem Lohndumping beruhenden bundesdeutschen Sonderweges, der
maßgeblich für die Schieflage im Euroraum verantwortlich ist, leidet
Merkel offensichtlich unter dem sprichwörtlichen Tunnelblick. So kann
sie nicht erkennen, dass die heimische Extratour so oder so ihrem
Ende entgegengeht. Und Hollandes Version wäre dabei wahrscheinlich
sogar noch die geschmeidigere. Setzt sich das mit
Sanktionsandrohungen verbundene Schuldenverbot nämlich europaweit
durch, sägt man an dem berühmten Ast, auf dem man selbst sitzt. Denn
die südeuropäischen Defizite waren die spiegelbildliche Bedingung für
den hiesigen Außenhandelsüberschuss und den auf ihm beruhendem
Wirtschaftswachstum. Fallen sie ersatzlos weg, ist auch ein baldiges
Ende des deutschen Sonderweges unausweichlich - mit leicht absehbaren
Folgen für die deutsche Konjunktur und den Arbeitsmarkt.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion
CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Margot Käßmann als EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017 eingeführt FT: Bombenterror in der Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627174
Anzahl Zeichen: 1702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Kommentar zum europäischen Fiskalpakt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z