Rheinische Post: Rente neu denken Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Rente neu denken

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 627238
(ots) - Die Kritik an der Zuschussrente ist derart
geballt, dass Ministerin Ursula von der Leyen daran nicht
vorbeikommen wird. Die Deutsche Rentenversicherung hat in einer
umfassenden Stellungnahme mit vielen Beispielen nachgewiesen, dass
die geplante neue soziale Leistung schlicht nicht die Menschen
erreichen wird, für die sie gedacht ist. Es darf sogar bezweifelt
werden, dass das Konzept nachgebessert werden kann. Das Beste wäre,
neu nachzudenken, wie das wichtige und richtige Ziel der
Zuschussrente erreicht werden kann. Das lautet: den Menschen Anreize
setzen, dass sie aktiv etwas unternehmen, um im Alter nicht in Armut
zu rutschen. Bei einem neuen Anlauf sollten es die Sozialpolitiker
unbedingt vermeiden, Rentenleistungen und staatliche Fürsorge zu
vermischen, wie dies bei der Zuschussrente der Fall ist. Alles andere
würde das Vertrauen in die Gerechtigkeit des Rentensystems
erschüttern. Kritik aus den Reihen der Opposition und der
Koalitionspartner gehört zum Entstehen eines Gesetzes dazu. Aber die
vernichtenden Worte der Rentenversicherung sind bemerkenswert. Die
Behörde und ihr besonnener Chef vermeiden es normalerweise, für
politischen Wellenschlag zu sorgen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP im Aufwind

Kommentar Von Detlev Hüwel Rheinische Post: Uefa agiert scheinheilig

Kommentar Von Robert Peters
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2012 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627238
Anzahl Zeichen: 1435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rente neu denken

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z