Der SEB ImmoInvest öffnet zur Probe

Der SEB ImmoInvest öffnet zur Probe

ID: 627254

Das Management des SEB ImmoInvest hat entschieden, den Fonds für einen Tag zu öffnen. Reicht die Liquidität des Fonds, um alle Anteilrückgaben bedienen zu können, wird der Fonds fortgeführt – allerdings mit veränderten Bedingungen.



(firmenpresse) -

Die Anleger des seit zwei Jahren geschlossenen SEB ImmoInvest stehen vor einer schweren Entscheidung: Entweder geben sie ihre Fondsanteile am 7. Mai dieses Jahres mit einem Wertabschlag von fünf Prozent zurück, oder sie behalten ihre Anteile und können diese, unter Beachtung der Regelungen des neuen Investmentgesetzes, künftig nur noch einmal im Jahr an die Kapitalanlagegesellschaft (KAG) zurückgeben. Die erste Option hat allerdings nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn die geschaffene verfügbare Liquidität des Fonds, die zum 7. Mai über 30 Prozent (Bruttoliquidität) betragen soll, ausreicht, um allen Rückgabewünschen nachzukommen. Reicht sie nicht aus, wird der Fonds abgewickelt. Eine genaue Angabe der für die Rückgaben zur Verfügung stehenden Liquidität (Bruttoliquidität abzüglich gebundener Mittel) liegt Scope nicht vor.

Nach Ansicht von Scope ist die von der SEB Asset Management präsentierte Öffnungsvariante grundsätzlich zu begrüßen. Die SEB hat eine interessante Möglichkeit zur Fortführung des Fonds aufgezeigt und überlässt dabei ihren Anlegern die Entscheidung. Kritisch sieht Scope allerdings den kurzen Zeitraum, der Anlegern zur Entscheidungsfindung bleibt. Es ist kaum möglich, dass sich alle Anleger bis zum Ende der kommende Woche eine dezidierte Meinung darüber verschaffen können, welche Auswirkungen eine mögliche Fortführung des Fonds zu geänderten Rückgabebedingungen hat.

Nach Angaben der SEB würden bei erfolgreicher Wiederöffnung sämtliche der neuen Regelungen des Anlegerschutzverbesserungsgesetzes unmittelbar eingeführt. Anders jedoch als es andere KAGen planen, sollen die Regelungen des Gesetzes in den Vertragsbedingungen derart umgesetzt werden, dass die Anteilscheinrückgabe beim SEB ImmoInvest künftig nur zu einem Stichtag pro Jahr (per Ende März) möglich ist. Eine solche Ausgestaltung trägt dem Problem der Fristeninkongruenz des Offenen Immobilienfonds Rechnung und kann insbesondere für Fonds ohne breiten Bankenvertrieb im Hintergrund sinnvoll sein. Es ist jedoch fraglich, ob die Anleger, die ursprünglich in ein börsentäglich verfügbares Kapitalanlageprodukt investierten, dem Fonds unter diesen veränderten Bedingungen in ausreichendem Maße die Treue halten werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Scope Analysis GmbH

Potsdamer Platz 1
D-10785 Berlin
Telefon +49 (0)30 27891 0
Telefax +49 (0)30 27891 100
redaktion(at)scope.de
www.scope-group.com
Geschäftsführer: Florian Schoeller
Amtsgericht Berlin Charlottenburg HRB 97933 B
FA für Körperschaften III Str-Nr. 29/466/07603
USt.-Identifikationsnummer DE 814638226



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Stimmungsaufhellung bei Offenen Fonds Kniggendorf + Kögler GmbH veranstaltet Tag der offenen Tür zum 150-jährigen Firmenjubiläum
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 27.04.2012 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627254
Anzahl Zeichen: 2511

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karine Roué
Stadt:

Ratingen


Telefon: 02102-30969-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der SEB ImmoInvest öffnet zur Probe "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Newskontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rating des SEB ImmoInvest eingestellt ...

Nach Beschluss des Ratingkomitees vom 7. Mai 2012 wird das Rating (BB+) des Offenen Immobilienfonds SEB ImmoInvest vom 18. Mai 2011 mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund für diese Entscheidung ist die am 7. Mai 2012 von der SEB Investment GmbH b ...

Lacuna – Windpark Feiltizsch mit BBB+ bewertet ...

Der Fonds investiert in vier Windkraftanlagen, die in der Nähe der Stadt Hof errichtet werden, mit einer Nennleistung von 9,2 MWp. Hersteller der Anlagen ist Enercon, die ebenfalls über einen Wartungsvertrag eine 97%ige technische Verfügbarkeit ga ...

Geschlossene Fonds werden kleiner ...

Scope hat das durchschnittliche prospektierte Eigenkapital der in Euro notierenden Geschlossenen Fonds betrachtet (Fremdwährungsfonds wurden nicht berücksichtigt). Ergebnis: Während in den Jahren 2000 bis 2010 das durchschnittliche Eigenkapital di ...

Alle Meldungen von Newskontor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z