Südwest Presse: Kommentar zu Öffentliche Vergaben
ID: 627526
das Tariftreuegesetz, zu dem sich die rot-grüne Koalition zuvor
bekannte, auch liefern. Kretschmann & Co. sind hier aber keineswegs
politische Pioniere. Viele Bundesländer verpflichten Firmen, die
öffentliche Aufträge bekommen, längst dazu, bestimmte Normen
einzuhalten. Der Mindestlohn von 8,50 Euro ist nicht die einzige, nur
die wichtigste Vorgabe. Das Thema beschäftigt seit zehn Jahren die
bundesdeutsche Politik und auch den Europäischen Gerichtshof, der
2008 in einer solchen Vorschrift einen Eingriff in die europäische
Dienstleistungsfreiheit sah. In Deutschland ist mit dem
Entsendegesetz in der Baubranche der Billigkonkurrenz ausländischer
Betriebe ein Riegel vorgeschoben. Die Luft ist damit ziemlich raus
aus dem Thema, zumal sich die früheren Ängste weitgehend verflüchtigt
haben: Es sind mit der Osterweiterung der EU eben nicht die
befürchteten Arbeitsheere von ausländischen Hungerlöhnern über
Deutschland hergefallen. Die Regierung will Baden-Württemberg zum
"Musterland für gute Arbeit" machen. Wenn sich Land und Kommunen als
Arbeitgeber zu anständigen Löhnen verpflichten, soll das recht sein.
Weit wichtiger ist aber, was andere Regierungen zuvor auch schon
erreicht haben: zusammen mit Bayern die niedrigsten
Arbeitslosenzahlen. Der Titel "Musterland für gute Arbeit" setzt
voraus, dass es Arbeit gibt.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2012 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627526
Anzahl Zeichen: 1651
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zu Öffentliche Vergaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwest Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).