Rheinische Post: Piraten-Nabelschau

Rheinische Post: Piraten-Nabelschau

ID: 627538
(ots) - von Gregor Mayntz

Man stelle sich vor, am Wochenende hätte die CDU ihren Parteitag
gehabt, sich über viele Stunden nur mit der Wahl der Parteispitze
beschäftigt und ansonsten nichts entschieden. Nichts zum Euro, nichts
zur Sozial- und nichts zur Beschäftigungspolitik. Nur reine
Nabelschau. Vermutlich hätten die Piraten der CDU vorgehalten, dass
sie sich weit von der Realität der Menschen entfernt habe. Die
Piraten selbst wirken derweil wie die schlanke Frau in der
Margarine-Werbung bei der Betrachtung ihres Spiegelbildes: "Ich will
so bleiben, wie ich bin." Also vollmundig die Parole "Klar machen zum
Ändern", auf den Lippen, aber inhaltlich noch immer nur Dürftiges auf
den Rippen. Nicht einmal Konkretes zum Leib- und Magenthema
Urheberschutz - und das nach sechs Jahren! Vermutlich spüren sie
instinktiv, dass sie so lange von Sympathie getragen werden, wie sie
sich nicht festlegen. Die Kombination aus Protestfunktion und
williger Projektionsfläche wird die Piraten aller Voraussicht nach
noch in die Landtage von Düsseldorf und Kiel führen. Aber dann müssen
sie beweisen, dass sie nicht nur protest-, sondern auch politikfähig
sind. Klarmachen zum Ändern? Ja, aber in eigener Sache!



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Merkel sollte nicht zur EM Rheinische Post: Krafts Kita-Patzer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2012 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627538
Anzahl Zeichen: 1462

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Piraten-Nabelschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z