Richtige Weichenstellungen für eine eigenständige Zukunft

Richtige Weichenstellungen für eine eigenständige Zukunft

ID: 627939

IHK bewertet Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD positiv



(PresseBox) - "Wir bewerten den Koalitionsvertrag insgesamt positiv. Er macht Hoffnung auf eine Politik, die die großen Herausforderungen, vor denen das Land steht, offensiv angeht. Viele der vereinbarten Maßnahmen und Weichenstellungen sind nötig und geeignet, die Landesfinanzen zu konsolidieren und den Wirtschafts- und Lebensstandort Saarland attraktiv zu halten. Auf diesem Weg kann es gelingen, die Eigenständigkeit erfolgreich zu sichern." So kommentierte IHK-Präsident Dr. Richard Weber den Ende letzter Woche vorgelegten Koalitionsvertrag.
Konkret begrüßt die IHK, dass sich die Koalitionspartner klar zur Einhaltung der Schuldenbremse bekennen. Dazu ist es auch aus Sicht der IHK unumgänglich, mindestens zehn Prozent der Stellen im öffentlichen Dienst einzusparen. "Die im Vertrag enthaltene Formulierung ,mindestens' eröffnet dabei den nötigen Spielraum nach oben", so Dr. Weber.
Ebenso begrüßt die IHK
- das klare Bekenntnis zum Industrie- und Energiestandort Saarland;
- die Zusage, dass Investitionen und Projekte, die für die Zukunft des Landes von besonderer Bedeutung sind, nicht an der Haushaltsnotlage scheitern werden;
- den angekündigten Ausbau der von Wirtschaft und Landesregierung gemeinsam getragenen ZPT zu einem "Zentrum für Wirtschafts- und Standortförderung";
- die Ankündigung, ein offensives, auf nachhaltige Wirkung angelegtes "Saarland-Marketing" zu starten;
- die Absicht, das "Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik" zu einem "Ausbildungs- und Entwicklungszentrum für Ingenieure und Innovationen" zu erweitern und insbesondere
- den erklärten Willen, die "Strategie zur Sicherung des saarländischen Fachkräftebedarfs" gemeinsam mit den Wirtschafts- und Sozialpartnern zügig umzusetzen.
"Diesen Ankündigungen", so Dr. Weber, "müssen jetzt rasch konkrete Taten folgen. Unsere IHK wird die Landesregierung dabei auf vielfältige Weise unterstützen - durch Beteiligung an gemeinsamen Initiativen aber auch mit eigenen Projekten und Beiträgen".


Für eher problematisch hält die IHK dagegen die Vereinbarungen, die auf eine stärkere Regulierung von Arbeitsmarkt und Lohnfindung zielen - etwa die geplante Novellierung des Weiterbildungs- und Bildungsfreistellungsgesetzes, das vereinbarte neue Vergabe- und Tariftreuegesetz und die geplante Bundesratsinitiative zur Einführung von Equal-Pay-Regelungen für die Zeitarbeit. Diese Vorhaben würden, sollten sie umgesetzt werden, die Attraktivität des Standortes mindern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. unterzeichnet sozioökonomisches Beteiligungsabkommen mit fünf Kaska First Nations DGAP-News: DRYWAVE Technologies kündigt Einführung der neuen SolaJet Home-Serie an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2012 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 627939
Anzahl Zeichen: 2688

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtige Weichenstellungen für eine eigenständige Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z