Schulen wetteifern um HISTORY-AWARD 2012
ID: 628664
- Bundesweiter Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORY startet
ins Online-Voting
- Über 200 Schüler aus acht Bundesländern hoffen auf Stimmen der
Jury um Helmut Markwort und Prof. Dr. Guido Knopp sowie die
Unterstützung der User
Bereits zum achten Mal hat der Geschichtssender HISTORY zur
Teilnahme am Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD aufgerufen. In diesem
Jahr haben über 200 Schüler aus acht Bundesländern ihre filmischen
Beiträge eingereicht. Per Online-Voting und Juryentscheid wird nun
der Sieger gesucht, der den Preis am 14. Juni in München
entgegennehmen darf. Thema des diesjährigen HISTORY-AWARD, der vom
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V. empfohlen wird, ist
"Mensch und Umwelt. Eine Beziehung mit Geschichte". Bis zum 21. Mai
können User unter www.history-award.de für ihre Favoriten abstimmen
und haben dabei die Chance, eins von drei iPhone 4S zu gewinnen. Der
TV-Sender veranstaltet den Wettbewerb gemeinsam mit seinen Partnern
P.M. HISTORY und FOCUS-SCHULE Online.
Schüler aller Altersklassen und Schultypen waren aufgerufen, sich
filmisch mit dem Thema "Mensch und Umwelt" auseinanderzusetzen. Wie
hat sich das Naturverständnis verändert? Lernt die Menschheit aus
Natur- und Umweltkatastrophen? Welche Entscheidungen beeinflussen den
Klimawandel? Die möglichen Fragestellungen zum Thema des
HISTORY-AWARD 2012 waren zahllos und erlaubten eine Einbindung
verschiedener Fachbereiche, von Geschichte über Geografie, von Physik
bis zu Biologie oder Chemie. Und zu den meisten Fragen begann die
Recherche in der eigenen und unmittelbaren Umwelt - dem Wohnort, der
Stadt, der Region oder dem eigenen Bundesland. Die breite Vielfalt
und spannenden Ansatzpunkte der einzelnen Beiträge lassen sich unter
www.history-award.de einsehen.
Der Sieger des HISTORY-AWARD wird durch eine Online-Abstimmung und
den Entscheid einer hochkarätigen Jury ermittelt. Juroren des
HISTORY-AWARD sind unter anderem der Historiker Prof. Dr. Guido Knopp
(ZDF), FOCUS-Herausgeber Helmut Markwort, der Vorsitzende des
Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands Dr. Peter Lautzas, Dr.
Sascha Priester, Chefredakteur P.M. HISTORY, Dr. Holger Enßlin,
Vorstandsmitglied von Sky Deutschland und Prof. Dr. em. Joachim
Radkau, Autor und Professor für Neuere Geschichte. Zu gewinnen gibt
es vor allem öffentliche Aufmerksamkeit für das Engagement der
Schüler. Der hölzerne HISTORY-AWARD in Form des Senderlogos für den
ersten Platz ist mit einem Preisgeld dotiert. Die Verleihung des
Preises, der von Sky Deutschland und DOC.education unterstützt wird,
erfolgt am 14. Juni im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in
München.
Prominente Schirmherren übergeben jedes Jahr den Preis an die
Schüler, unter anderem waren darunter der ehemalige Außenminister
Hans-Dietrich Genscher, die damalige Vorsitzende des Zentralrats der
Juden Charlotte Knobloch oder die Schwester des US-Präsidenten Dr.
Auma Obama. Der diesjährige Schirmherr wird noch bekannt gegeben.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, Bilder von den letzten
Preisverleihungen und die Beiträge in diesem Jahr gibt es unter
www.history-award.de.
Pressekontakt:
Sebastian Wilhelmi
Director Marketing&Kommunikation
THE HISTORY CHANNEL (Germany) GmbH & Co. KG
Theresienstraße 47a
80333 München
Tel.: 089-38199-730
Fax: 089-38199-9730
E-Mail: sebastian.wilhelmi@nbcuni.com
www.history.de
www.thebiographychannel.de
www.history-hd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628664
Anzahl Zeichen: 3896
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulen wetteifern um HISTORY-AWARD 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HISTORY (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).