Optimierte Virtualisierungsfunktion mit Unterstützung von Red Hat und Suse

Optimierte Virtualisierungsfunktion mit Unterstützung von Red Hat und Suse

ID: 628772

E-Mail-Archivierung 4.0: ByteAction stellt neue Version von BytStorMail vor



(PresseBox) - Einfachheit ist das Resultat der Reife: Dies gilt für die neue Version 4.0 der E-Mail-Archivierungslösung BytStorMail von Hersteller ByteAction (www.byteaction.de). Denn nun kann der Anwender die einzelnen Service-Pakete einfacher verwalten und Updates durchführen. In puncto Virtualisierung hat ByteAction zudem eine verbesserte Unterstützung für VMware und XenServer-Tools geschaffen, die auch unter der Desktop-Variante betrieben werden kann. Darüber hinaus haben die E-Mail-Management-Experten für eine optimierte Installationsweise gesorgt. Dadurch erfolgt die Einrichtung z.B. mit oder ohne grafischen Serverdesktop.
Als Grundlage für BytStorMail (BSM) 4.0 dient CentOS 6. Dadurch ist die Lösung voll kompatibel zu Red Hat bzw. Suse und lässt sich auf Wunsch entsprechend installieren. ByteAction hat darüber hinaus den kompletten Installationsprozess vereinfacht, sodass nicht nur Experten, sondern auch Laien das System einrichten können. Auf Wunsch hilft ein grafischer Serverdesktop bei der Installation und Einrichtung des Systems. Hinsichtlich automatischer Updates hat der E-Mail-Management-Spezialist in Version 4.0 ebenfalls nachgebessert. Durch eine einfachere Verwaltung der verschiedenen Pakete lassen sich Neuerungen bzw. Optimierungen künftig noch komfortabler herunterladen und anwenden.
Virtuelle Unterstützung
Im Hinblick auf den Umgang mit virtualisierten Systemen bietet die neue BSM-Version Unterstützung von Hyper-V, VMware und XenServer. Bei den beiden letzteren ist nun insbesondere eine verbesserte Unterstützung der jeweiligen Tools möglich, auch unter der Desktop-Variante. Um BytStorMail im laufenden Betrieb funktional überwachen zu können, hat ByteAction Nagios- und Icinga-Plug-Ins vorinstalliert. Zur Sicherung des gesamten E-Mail-Verkehrs stehen optimierte NFS- und Windows-Freigabefunktionen zur Verfügung. Den täglichen Umgang mit der Managementlösung erleichtert die komplett überarbeitete Suchfunktion, die nun mit mehr Leistung aufwartet. Neu integriert ist beispielsweise eine Schnellsuche.


Weitere Informationen unter www.byteaction.de.

Die 1992 gegründete ByteAction GmbH ist ein Full-Service-IT-Dienstleister im Bereich E-Mail-Management für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei fungiert ByteAction zum einen als Software-Hersteller, zum anderen als erfahrenes Systemhaus. Das Leistungsspektrum der eigenentwickelten Lösungen reicht von Spamfilter über Virenschutz und Content-Filter bis hin zur revisionssicheren E-Mail-Archivierung. Kernkompetenzen sind zudem ganzheitliche Planung, Konzeptionierung sowie Implementierung von Netzwerken und Sicherheitspaketen sowie die Programmierung und Anbindung von Datenbanken und Internetlösungen. Alle Produkte sind modular aufgebaut, unternehmensweit skalierbar und bieten dem Kunden eine hohe Investitionssicherheit. Die E-Mail-Archivierungslösung BytStorMail® z.B. wird als vorkonfigurierte plug&play-fähige Appliance, via Virtualisierung oder als SaaS geliefert. ByteAction entwickelt ausschließlich in Deutschland und mit dem Fokus auf die lokalen Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers (Compliance). Das Unternehmen verfügt über qualifizierte Partnerschaften mit renommierten Herstellern, u.a. EMC, Fujitsu, IBM, Juniper, Microsoft, Oracle/Sun Microsystems und Telekom Deutschland. Weitere Informationen unter www.byteaction.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1992 gegründete ByteAction GmbH ist ein Full-Service-IT-Dienstleister im Bereich E-Mail-Management für kleine und mittelständische Unternehmen. Dabei fungiert ByteAction zum einen als Software-Hersteller, zum anderen als erfahrenes Systemhaus. Das Leistungsspektrum der eigenentwickelten Lösungen reicht von Spamfilter über Virenschutz und Content-Filter bis hin zur revisionssicheren E-Mail-Archivierung. Kernkompetenzen sind zudem ganzheitliche Planung, Konzeptionierung sowie Implementierung von Netzwerken und Sicherheitspaketen sowie die Programmierung und Anbindung von Datenbanken und Internetlösungen. Alle Produkte sind modular aufgebaut, unternehmensweit skalierbar und bieten dem Kunden eine hohe Investitionssicherheit. Die E-Mail-Archivierungslösung BytStorMail® z.B. wird als vorkonfigurierte plug&play-fähige Appliance, via Virtualisierung oder als SaaS geliefert. ByteAction entwickelt ausschließlich in Deutschland und mit dem Fokus auf die lokalen Anforderungen und Vorgaben des Gesetzgebers (Compliance). Das Unternehmen verfügt über qualifizierte Partnerschaften mit renommierten Herstellern, u.a. EMC, Fujitsu, IBM, Juniper, Microsoft, Oracle/Sun Microsystems und Telekom Deutschland. Weitere Informationen unter www.byteaction.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitenüberall erfassen, kontrollieren und auswerten. Eine weitere Premiere von Hybrid Software - Proofscope Live wird weltweit lanciert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628772
Anzahl Zeichen: 3521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster/Hessen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimierte Virtualisierungsfunktion mit Unterstützung von Red Hat und Suse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ByteAction GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ByteAction GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z