ZTEs GSM-Mobilfunkprodukte für den Schienenverkehr vom TÜV Rheinland EIRENE-zertifiziert
Das GSM-R-System von ZTE ist ein umfassendes System für digitale mobile Kommunikation, dessen Entwicklung speziell auf die Kommunikation im Zugverkehr ausgerichtet ist. Es ermöglicht die orts- und funktionsbasierte Anrufzustellung und unterstützt Funktionsrufnummern entsprechend der Leistungsmerkmale "Advanced Speech Call Items" als Bestandteile der GSM Phase 2+-Spezifikationen. Hierzu gehören Group Calls, Broadcast Calls und die Zuordnung von Anrufen zu bestimmten Prioritätsstufen. Sie erfüllen in effektiver Weise die Anforderungen an den Mobilfunk im Bahnbetrieb, auch in Hochgeschwindigkeitszügen.
"Es liegt in der Natur der Sache, dass die Kommunikation im Bahnverkehr einen besonders hohen Grad an Sicherheit und Zuverlässigkeit braucht", erklärt Pu Yingchun, Product General Manager von ZTE. "Auf Basis umfassender Kenntnisse der Kommunikationsszenarien im Schienenverkehr und der weltweiten Kommerzialisierung seiner Base Transceiver Stations auf SDR-Basis bietet ZTE eine führende Lösung, die extrem sicher und zuverlässig ist und außerordentlich gut in einer mobilen Hochgeschwindigkeitsumgebung arbeitet. Sie bietet Eisenbahnunternehmen weltweit professionelle Kommunikations- und Ansage-Services, die für die Funktionalität dieser Verkehrsunternehmen unerlässlich sind."
Der Test des ZTE GSM-R-Systems wurde im Prüfzentrum Shanghai des TÜV Rheinland in Kombination mit - ebenfalls EIRENE-zertifizierten und von europäischen Bahnbetrieben anerkannten - Mobilgeräte-Stationen von Sagem und Funkwerk durchgeführt. Der erfolgreiche Abschluss der fünf Monate währenden Testreihen bestätigt, dass die Funktionen und Leistung des GSM-R-Systems von ZTE den europäischen EIRENE-Vorschriften vollständig entsprechen.
Die umfassende Kompatibilität zu diesen Standards gewährleistet zudem die reibungslose Funktionsfähigkeit des Systems mit Produkten anderer Anbieter und erfüllt das gesamte Anforderungsspektrum im Bahnverkehr inklusive Rangier-Funk.
Das GSM-R-System von ZTE wurde bereits im Ural, Russland, probeweise eingesetzt und absolvierte Tests auf russischen Bahnstrecken.
Über TÜV Rheinland Group
Seit seiner Gründung vor 140 Jahren hat sich TÜV Rheinland von einer regionalen Prüforganisation zu einem international führenden Prüfdienstleister entwickelt, dessen Logo weltweit für neutral geprüfte Sicherheit und Qualität steht. Heute ist TÜV Rheinland Group mit Sitz in Köln an rund 500 Standorten in 65 Ländern vertreten. Mit dem Ziel, Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Zusammenspiel von Mensch, Umwelt und Technik in nahezu allen Wirtschafts- und Lebensbereichen zu unterstützen, prüft TÜV Rheinland als neutraler und unabhängiger Dritter technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen auf Basis rechtlicher Vorgaben sowie anerkannter Standards und relevanter Leistungsmaßstäbe, an deren Entwicklung der Konzern aktiv mitwirkt.
TÜV Rheinland verfügt über ein weltumspannendes Netzwerk von hochspezialisierten Prüflaboratorien und Prüfstellen, darunter die Global Technology Assessment Center (GTAC), deren größte sich in Bangkok, Budapest, Köln/Nürnberg, Silicon Valley, Shanghai und Yokohama befinden.
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes - Wireless, Zugangs- und Bearer-Netze, Value Added Services (VAS), Terminals und Services - ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für Festnetz- und Mobilfunknetze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTEs Umsatzvolumen verzeichnete für das Jahr 2011 einen Anstieg um 29 Prozent auf 13,7 Milliarden US-Dollar. Im internationalen Geschäft stieg der Umsatz von ZTE in diesem Zeitraum um 30 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar und erreichte damit einen Anteil am Konzernumsatz von 54,2 Prozent. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de oder www.twitter.com/zte_deutschland.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ZTE ist einer der weltweit führenden Entwickler, Hersteller und Anbieter von modernster Telekommunikationstechnik und Netzwerklösungen. Mit seiner umfassenden Produktpalette und seinem breiten Dienstleistungsangebot deckt das Unternehmen nahezu alle Bereiche des Telekommunikationsmarktes - Wireless, Zugangs- und Bearer-Netze, Value Added Services (VAS), Terminals und Services - ab. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte für Festnetz- und Mobilfunknetze an über 500 Netzbetreiber in über 140 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTEs Umsatzvolumen verzeichnete für das Jahr 2011 einen Anstieg um 29 Prozent auf 13,7 Milliarden US-Dollar. Im internationalen Geschäft stieg der Umsatz von ZTE in diesem Zeitraum um 30 Prozent auf 7,4 Milliarden US-Dollar und erreichte damit einen Anteil am Konzernumsatz von 54,2 Prozent. Das Unternehmen investiert zehn Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der größte chinesische Telekommunikationsausrüster, der an der Börse notiert ist; die Aktien des Unternehmens werden an den Börsen in Hongkong und Shenzhen gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de oder www.twitter.com/zte_deutschland.
Datum: 02.05.2012 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628798
Anzahl Zeichen: 5427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZTEs GSM-Mobilfunkprodukte für den Schienenverkehr vom TÜV Rheinland EIRENE-zertifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZTE Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).