Terroir des hessischen Apfelweins schmecken

Terroir des hessischen Apfelweins schmecken

ID: 629330

Jahrgangsverkostung der Hessischen Wirtshauskelterer



Die glorreichen SiebenDie glorreichen Sieben

(firmenpresse) - Die Hessischen Wirthauskelterer sind angetreten, die Qualität des Apfelweins nachhaltig zu verändern. Die Kunst der Kellermeister besteht darin, die Charakteristik des Terroirs und individuellen Apfelaromen entweder in einer Cuvé geschickt miteinander zu vermählen oder Aromen, Säurespiegel und Mineralität bei einem sortenreinen Apfelwein zu pointieren. Zudem werden von den Hessischen Wirtshauskelterern Apfelschaumweine im traditionellen Flaschengärverfahren auf der Hefe ausgebaut und von Hand gerüttelt, Eisapfelweine von der Streuobstwiese hergestellt, wird mit Apfelsüßweinen oder Apfel-Sherrys experimentiert und der Geist des Apfels gebrannt.

Am Donnerstag, den 24. Mai 2011, ab 19 Uhr, präsentieren die Hessischen Wirtshauskelter & Friends wie Edelbrenner Dieter Walz, Apfelwein-Sommelier Michael Stöckl und der asturische Apfelwein-Aficionado Eduardo Coto, in den lauschigen Lauben im Garten des Sachsenhäuser Apfelweinlokals "Zur Buchscheer" rund 40 verschiedene Apfelweine und 15 Apfelweinspezialitäten des Jahrgangs 2011 und ältere Preziosen aus ihren Kellern. Wie in Hessen gehört auch in der spanischen Provinz Asturien der Apfelwein (Sidra) zur kulinarischen Grundausstattung. Eduardo Coto, dort geboren und "ingeplackter" Frankfurter wird den Gästen hautnah vorführen, wie Sidra ganz traditionell und artistisch über Kopf aus gut einem Meter Höhe eingeschenkt wird. Zu der Jahrgangsverkostung werden in der Küche der Buchscheer die unnachahmlichen "Sachsenhäuser Handgreiflichkeiten" wie Handkäs´-Quiche vorbereitet, die bereits Kult-Status erlangt haben.

Über kaum einen Begriff der Weinsprache wird so kontrovers diskutiert wie über das Terroir. Der französische Begriff bezeichnet das Zusammenspiel der angepflanzten Reben mit den geografischen, geologischen und meteorlogischen Bedingungen einer bestimmten Lage. Das Terroir hat wesentlichen Einfluss auf Charakter und Qualität des Weines - auch des Apfelweins. Erst durch das Zusammenspiel dieser Faktoren können einzigartige Apfelweine und Apfelschaumweine, Apfelsüss- und Dessertweine von den Apfelwinzern mit eigener Handschrift kreiert werden, die typisch für die Landschaft sind, in der sie entstehen. Hessen hat von der Rhön bis zum Odenwald, vom Taunus bis in die Rhein-Main-Ebene davon sehr unterschiedliche zu bieten. Entsprechend die Vielfalt der Produkte und deren Geschmacksnuancen, welche die Hessischen Wirtshauskelterer als Quintessenz ihrer Heimat und ihres Schaffens präsentieren. Gastgeber Robert Theobald und die Wirtshauskelterer werden im diesem Jahr ihre Apfelweine besonders unter diesem Aspekt vorstellen und erklären.



www.hessische-wirtshauskelterer.de
www.buchscheer.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ingrid Schick Kommunikation ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur. Wir entwickeln nachhaltige Kommunikations- und PR-Konzepte für den Mittelstand und Kleinunternehmen und setzen diese erfolgreich um.



PresseKontakt / Agentur:

Ingrid Schick Kommunikation
Ingrid Schick
Hanauer Landstraße 258-260
60314 Frankfurt
kontakt(at)ingrid-schick.de
06039 41831
http://www.ingrid-schick-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Simbionix führt Simulationsplattform der nächsten Generation für endovaskuläres Training ein Jetzt Lebensspender werden-Mitarbeitende der pronova BKK gehen mit gutem Beispiel voran
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2012 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629330
Anzahl Zeichen: 2788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Schick
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 06039 41831

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terroir des hessischen Apfelweins schmecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ingrid Schick Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

50 Mal Mund auf in Hessen ...

Fragt man Menschen, die nicht aus Hessen kommen, nach typischen hessischen Spezialitäten, bekommt man meist "Apfelwein" zur Antwort. Am "Stöffche", wie der Hesse sagt, scheiden sich die Geister: Während Nicht-Hessen sich erst a ...

Alle Meldungen von Ingrid Schick Kommunikation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z