Verstehen, verändern, verbessern! / Für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln: Die SAVE FOOD

Verstehen, verändern, verbessern! / Für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln: Die SAVE FOOD Initiative von Toppits startet ins zweite Jahr

ID: 629346
(ots) - Das Thema Lebensmittelverschwendung ist in aller
Munde und es betrifft uns alle. Die gute Nachricht ist, jeder kann
mit einfachen Mitteln und Tricks die Ursachen unnötiger Verschwendung
verstehen und seinen Umgang mit Lebensmitteln und Resten verändern.
Bereits 2011 initiierte Toppits hierzu die erste paneuropäische SAVE
FOOD Studie und enthüllte: Abhängig vom Alter entsorgt jeder Deutsche
zwischen 56,8 kg und 108 kg Lebensmittel jährlich. Zum Start ins
zweite Jahr engagiert sich Toppits mit neuen, cleveren Tipps rund um
die Lebensmittelhandhabung und leckeren Resterezepten gegen die
Verschwendung. Ganz nach der Devise: verstehen, verändern,
verbessern!

Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung

Die SAVE FOOD Studie von Toppits zeigt: In europäischen
Privathaushalten landet ca. jeder fünfte Lebensmitteleinkauf im Müll
- in Deutschland sind es konkret 21 Prozent. Das entspricht einer
Gesamtmenge von 6,6 Millionen Tonnen Nahrungsmitteln jährlich.
Umgerechnet sind das im Schnitt 80 kg Lebensmittelabfälle pro Kopf.
Den größten Teil entsorgen dabei die 20 bis 29-jährigen mit
überdurchschnittlich 108 kg pro Person. Die Generation 50+ hingegen
erzielt mit 56,8 kg pro Kopf das beste Ergebnis im Umgang mit ihren
Einkäufen. Die Studie zeigt auch, dass 70 Prozent aller Deutschen
glauben, dass eine bessere Einkaufsplanung helfen würde, die
Lebensmittelverschwendung zu reduzieren; etwa die Hälfte aller
Befragten wünscht sich darüber hinaus konkrete Tipps zur optimalen
Lagerung von Nahrungsmitteln. Basierend auf diesen Ergebnissen, hat
Toppits im Mai 2011 die SAVE FOOD Initiative ins Leben gerufen. Zum
Start ins zweite Jahr wird diese nun erweitert: Mit vielen Tipps und
Tricks rund um die Lebensmittelhandhabung sowie kreativen Rezeptideen
möchte Toppits nicht nur aufklären, sondern jeden dabei unterstützen,


seine eigene Lebensmittelverschwendung aktiv zu reduzieren.

Rezepte aus der Resteküche

Knapp die Hälfte aller entsorgten Lebensmittel sind Obst- und
Gemüseprodukte. Mit einem Anteil von knapp 20 Prozent landen in
dieser Kategorie besonders häufig Zitrusfrüchte wie Orangen,
Mandarinen und Zitronen im Abfall. Die Spitzenreiter in anderen
Rubriken sind Geflügel, Eier, Brot und Nudeln. Wie ein Großteil
dieser Lebensmittel - statt in der Tonne zu landen - für leckere
Gerichte verwendet werden kann, zeigt Toppits 2012 in einer
Zusammenstellung raffinierter Reste-Rezepte. Basierend auf den
Zutaten, die in deutschen Haushalten am häufigsten entsorgt werden,
inspiriert Toppits zu einer kreativen Resteküche. Dazu passende
Aufbewahrungstipps erleichtern zusätzlich die Reduzierung eigener
Lebensmittelabfälle. Schon gewusst? Eier bleiben z. B. besonders
lange haltbar, wenn sie mit der spitzeren Seite nach unten im
Kühlschrank platziert werden. Weitere Tipps und Tricks sowie alle
Rezepte gibt es auf www.facebook.com/Toppits.de.

Über die SAVE FOOD Studie

Die SAVE FOOD Studie ist die erste paneuropäische Studie zum Thema
Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten. Die Befragung wurde in
zwei Schritten durchgeführt: 1. Eine quantitative Online-Befragung zu
Einkaufsverhalten, Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln in
privaten Haushalten. 2. Die Erfassung von 7-Tage-Tagebüchern, um das
tatsächliche Verhalten zum Thema Lebensmittelabfälle festzuhalten.
Die Ergebnisse basieren auf den Auswertungen von 1.500 Teilnehmern in
Deutschland, Frankreich und Spanien (repräsentativ für die
Gesamtbevölkerung in den Kriterien: Haushaltsgröße, Größe von
Stadt/Region und sozialer Status). Die mittels der Tagebücher
erhobenen Daten wurden anschließend mit mengen- und wertmäßigen
sekundärstatistischen Daten zum Lebensmitteleinkauf verknüpft. In
Schweden, Belgien, Russland und Österreich wurden Omnibus-Umfragen
durchgeführt mit einer entsprechend angepassten Auswahl an Fragen
(1.000 Befragte, repräsentativ für die jeweilige
Online-Bevölkerung/Grundgesamtheit). Alle Daten wurden von Cofresco
in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut TheConsumerView
GmbH, Bremen ausgewertet.

Über Toppits®

Toppits® ist eine eingetragene Marke der Cofresco
Frischhalteprodukte GmbH & Co. KG. Das innovative und zuverlässige
Produktangebot von Toppits® bietet clevere Lösungen für die Bereiche
Frischhalten, Zubereitung und Aufbewahrung von Lebensmitteln. Als
rechte Hand in der Küche bieten Toppits® Produkte höchsten Schutz von
Frische und Geschmack und vereinfachen die Aufbewahrung und die
Zubereitung von Lebensmitteln zuhause.

Über Cofresco

Cofresco Frischhalteprodukte Europa ist Europas führender
Markenhersteller im Produktbereich Haushaltsfolien und -papiere. Das
Unternehmen mit Sitz in Minden ist ein Gemeinschaftsunternehmen der
Melitta Gruppe und SC Johnson Inc. und beschäftigt in seinen vier
Gesellschaften ca. 300 Mitarbeiter. Cofresco Frischhalteprodukte
Europa produziert u. a. Folienprodukte der Marken Toppits®, Albal®,
Glad®, Handy Bag® und PrimaPack®. Insgesamt nutzen in Europa über 70
Millionen Haushalte Cofresco Produkte, mit über 3,5 Milliarden
Anwendungen jährlich. Cofresco arbeitet kontinuierlich an
Innovationen, die das Leben der Konsumenten einfacher machen, und
entwickelt anspruchsvolle Produktlösungen, die die Umwelt
respektieren.



Pressekontakt:
Edelman GmbH
Marc-Pierre Hoeft
Barmbeker Str.4
22303 Hamburg
Tel: 040/374798-41
E-Mail: Marc-Pierre.Hoeft@Edelman.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Amerikanisch-deutsches Managementgespräch im Rahmen des Mestemacher Forums Zukunft am Donnerstag, 14. Juni 2012, ab 17:00 Uhr Paprika – Gemüsestar der Grillsaison
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2012 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629346
Anzahl Zeichen: 6067

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Minden



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstehen, verändern, verbessern! / Für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln: Die SAVE FOOD Initiative von Toppits startet ins zweite Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cofresco Frischhalteprodukte GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cofresco Frischhalteprodukte GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z