Rheinische Post: WDR-Intendantin Monika Piel: "Gottschalk live" unter Zeitdruck gescheitert
ID: 629672
(WDR), Monika Piel (61), sieht in "Gottschalk live" ein wichtiges
Experiment, das gescheitert sei. "An Gottschalk sieht man, dass wir
in einer völlig anderen medialen Welt als noch vor 20 Jahren leben.
Unser Publikum erwartet, dass die erste Sendung perfekt ist. Hat sie
erkennbare Mängel, dann ist es ganz schwer, diesen ersten Eindruck zu
revidieren", sagte Piel der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). Früher hatte Harald Schmidt beim WDR 20
Sendungen mit niedriger Einschaltquote Zeit, sich zu entwickeln.
"Möglicherweise war es auch nicht das richtige Format für Gottschalk,
der die große Bühne mit viel Zeit braucht und nicht das kleine
Wohnzimmer", sagte Piel. Generell gebe es im deutschen Fernsehen
jedoch wenig Mut, etwas Neues zu machen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629672
Anzahl Zeichen: 1048
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: WDR-Intendantin Monika Piel: "Gottschalk live" unter Zeitdruck gescheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).