Studienvielfalt in Deutschland - neue Suchmaschine von studieren.de verschafft Durchblick

Studienvielfalt in Deutschland - neue Suchmaschine von studieren.de verschafft Durchblick

ID: 629726
(ots) - Die Hochschullandschaft in Deutschland mit über
16.000 Studienangeboten an den 636 Hochschulstandorten ist riesig und
nahezu unüberschaubar. Mit der neuen Suchmaschine von studieren.de
findet ab sofort jeder schnell und einfach sein Wunschstudium.

Ganz gleich, ob bestimmte Regionen und Hochschulen oder besondere
Studieninhalte im Vordergrund stehen - der Studieninteressent hat mit
der Suchmaschine alle Fachbereiche, Bundesländer, Städte und
Hochschulen im Blick. Mit umfangreichen Filtermöglichkeiten lassen
sich sehr präzise Ergebnisse erzielen.

Wer noch nicht konkret weiß, welche Studiengänge am besten zu
seinen persönlichen Interessen passen, den unterstützt die
Suchmaschine mit innovativen Hilfestellungen: Neue
Auswahlmöglichkeiten zeigen interdisziplinäre Studiengänge, also
Lehrangebote, die in mehr als einer Wissenschaft oder einem
Fachbereich angesiedelt sind. Die Funktion "Beste Treffer" sortiert
Ergebnisse nach Relevanz verschiedener Kriterien zu Studiengang,
Fachbereich und Studienprofil. Unter der Rubrik "Weitere Ideen"
werden zur jeweiligen Suche verschiedene weiterführende Begriffe aus
der Welt von Studium und Beruf aufgezeigt. Dadurch wird das große
Spektrum von ähnlich passenden Studienangeboten für jeden sichtbar.
Und damit bei der gesamten Entscheidungsfindung auch kein möglicher
Studiengang vergessen wird, speichert man seine Favoriten einfach im
persönlichen und jederzeit abrufbaren Merkzettel ab.

Einfacher kann man die Studiensuche nicht gestalten!

http://studieren.de/suche.0.html

studieren.de ist Deutschlands erstes und führendes Portal rund um
das Thema Studienorientierung. Seit 1997 nutzen Abiturienten,
Studienanfänger, Studierende, Absolventen und aufstiegsorientierte
Berufstätige die umfassende Online-Datenbank des Portals, die in


enger Zusammenarbeit mit den Hochschulen kontinuierlich aktualisiert
und erweitert wird.



Pressekontakt:
Marten Böttcher
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse@studieren.de
Tel. +49 89 552 790 515
Fax +49 89 552 790 550

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre Fernstudium - 20 Jahre Erfahrung - 20 Jahre Kompetenz Chancen jetzt nutzen - für ein Stipendium bewerben / ELTERNKOMPASS berät bei Fragen rund um die Studierendenförderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2012 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629726
Anzahl Zeichen: 2334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studienvielfalt in Deutschland - neue Suchmaschine von studieren.de verschafft Durchblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

xStudy SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

thessaAI - der innovative Interessentest von studieren.de ...

Die führende Suchmaschine für Studiengänge eröffnet mit der thessaAI eine neue Dimension bei der Studienorientierung. Der völlig neuartige Test erstellt mit Hilfe von Begriffskarten Interessenprofile und gleicht diese durch künstliche Intellige ...

Der schnelle Einstieg in die Studien- und Berufswahl (FOTO) ...

Rund 650 Hochschulen, mehr als 21.000 Studiengänge: Wer kennt sich da noch aus? Mit dem Ideenfächer von studieren.de bekommen SchülerInnen einen schnellen Überblick und können sich bei der Zukunftsplanung besser fokussieren. Das ist gerade jetzt ...

Alle Meldungen von xStudy SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z