Am Kanal und in der Bahn: Die Metropole Ruhr singt

Am Kanal und in der Bahn: Die Metropole Ruhr singt

ID: 630643

Am Kanal und in der Bahn: Die Metropole Ruhr singt



(pressrelations) -
Essen (nrw-tn). Die Metropole Ruhr wird zur Bühne für rund 50.000 Sänger. Dafür sorgt das Gesangprojekt "!Sing - Day of song", das vom 1. bis 3. Juni 2012 - nach der Premiere im Kulturhauptstadtjahr 2010 - eine Neuauflage erlebt. Der Kern des großen Gesangsfestivals Ruhr ist das gleichzeitige Singen in allen 53 Städten der Region: In vielen sozialen Einrichtungen, in Kindergärten und Schulen, auf Marktplätzen, in Bussen und Bahnen, aber auch in Konzerthäusern und Stadthallen bilden sich am 2. Juni singende Kreise, die sich zur Mittagszeit gemeinsam aufeinander zubewegen. Fanfarenklänge geben das akustische Startsignal.

Ein weiteres Highlight ist der Programmpunkt "Sing kanal", bei dem Sänger auf Schiffen und am Wasser Kostproben ihrer Kunst geben. Aufführungsorte sind das Ufer des Rhein-Herne-Kanals, das LWL Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop und der Baldeneysee in Essen.

808 Chöre, 233 Kitas und Kindergärten, 206 Schulen, 32 Bands und 25 Einzelsänger haben sich allein für das Mitsingen am 2. Juni angemeldet, weitere 180 für den Internationalen Gospelkirchentag in Dortmund, bei dem vom 1. bis 3. Juni Chöre aus ganz Deutschland den Gospel feiern, und 61 Gruppen für den Diözesankirchenmusiktag in Essen. Das gesamte Angebot mit über 500 Auftritten und Mitsing-Veranstaltungen findet sich im neuen Programmheft, das mit 164 Seiten den Umfang aus dem Kulturhauptstadtjahr 2010 verdoppelt hat. Es enthält eine Mischung aus Exzellenz-Konzerten, öffentlichen Mitsing-Veranstaltungen, Schnupper- und Wunschkonzerten.

Das Programmheft kann bei der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) unter der Hotline 01805/181620 (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz) bestellt werden.


Internet: www.dayofsong.de

Pressekontakt:
Sing - Day of song
Hella Sinnhuber
Telefon: 0172/ 230 0504
Fax: 0208/ 89959 - 196


h.sinnhuber@ruhr-tourismus.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Herbert Maierhofer, Planer der Kunst-Raststätte Illertal-Ost Golfturnier auf unendlichem Grün: 17. Sauerland Open
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.05.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630643
Anzahl Zeichen: 2257

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Kanal und in der Bahn: Die Metropole Ruhr singt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z