Staatssekretär Hecken und DRK-Vizepräsidentin eröffnen bundesweite ?Aktionstage Wertebildung?

Staatssekretär Hecken und DRK-Vizepräsidentin eröffnen bundesweite ?Aktionstage Wertebildung?

ID: 631390

Staatssekretär Hecken und DRK-Vizepräsidentin eröffnen bundesweite "Aktionstage Wertebildung"



(pressrelations) - Berlin, 4. Mai 2012
29/12

Eine Pizza stand heute im Zentrum eines Berliner Fototermins. Sie wurde gemeinsam von Josef Hecken, Staatssekretär im Bundes-familienministerium, und DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg gebacken ? und gab damit den Auftakt zu den bundesweiten "Aktionstagen Wertebildung" (5. bis 15. Mai).

"Werte sind keine abstrakte Größe. Sie sind Teil unseres Alltags, unseres Familienlebens und das Wertefundament unserer Gesellschaft", sagte der Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Josef Hecken, anlässlich der Eröffnung der bundesweiten Aktionstage Wertebildung in Berlin. "Familien, in denen ein schlüssiger Wertekanon gelebt wird, tragen zum Wohlergehen von Kindern bei und stärken unsere Gesellschaft. Die vielfältigen Aktionen in den kommenden Tagen zeigen anschaulich, wie das im Alltag gelingen kann."

DRK-Vizepräsidentin von Schenck vor der Eröffnung: "Alle reden über Werte ? aber welche für Kinder wirklich wichtig sind und wie man sie praktisch lebt, das ist oft die Frage. Dabei gibt es wunderbare Ideen, wie wertesensible Erziehung in der Praxis funktionieren kann."

Vom 5. bis zum 15. Mai, dem Internationalen Tag der Familie, geben Aktionen im gesamten Bundesgebiet Anregungen, wie Werte mit Kindern gelebt werden können. Familien buddeln und pflanzen beim Gartenaktionstag in Bremen. Jugendliche erleben Zusammenhalt beim gemeinsamen Floßbau auf Rügen. Zahllose Postkarten mit Lieblingswerten werden aus Bad Oldesloe versendet. Und in Guben steigt ein deutsch-polnisches Familienfest. An den elf Aktionstagen ist vom Mitmachangebot für Familien bis zur Fachveranstaltung für Profis für alle etwas dabei.

Die Aktionstage finden 2012 zum ersten Mal statt. Initiiert wurden sie vom Projekt "Wertebildung in Familien". Ziel ist, zu zeigen, wie vielseitig und spielerisch Werte und Wertebildung umsetzbar sind. Am Projekt sind bundesweit ausgewählte Einrichtungen kommunaler und freier Träger unterschiedlichster Weltanschauung beteiligt. Es wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Träger ist das Deutsche Rote Kreuz. Weitere Informationen unter www.wertebildunginfamilien.de.




Ansprechpartner
DRK-Pressestelle

Dr. Dieter Schütz
Tel. 030 85404 158
schuetz@drk.de

Stephanie Krone
Tel. 030 85 404 161
krones@drk.de

für Projekt-Interessierte

Dr. Charlotte Giese
Tel: 030 / 85 404 342
giesec@drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einführung des  Zahnrettungskonzeptes im Bundesland Brandenburg erfolgreich durch Unfallkasse, Landeszahnärztekammer und Knieper Projektmanagement  gestartet Freiberufliche Hebammen unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631390
Anzahl Zeichen: 2984

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Hecken und DRK-Vizepräsidentin eröffnen bundesweite ?Aktionstage Wertebildung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z