Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen wird ernst genommen

Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen wird ernst genommen

ID: 631392

Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen wird ernst genommen



(pressrelations) - Zum Europäischen Tag der Menschen mit Behinderungen am 5. Mai erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der Parteivorstandes der Partei DIE LINKE, Irene Müller:

DIE LINKE beschäftigt sich mit der Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen seit November 2009. Es gibt viele Barrieren in den Köpfen zu überwinden und die Bewusstseinsbildung nach Art. 8 der Behindertenrechtskonvention ist in allen Bereiche linker Politik zu etablieren. Das gilt für das neue Programm der Partei und gilt weiterhin für die Erarbeitung einer neuen Satzung, für die Erarbeitung in Bund, Ländern und Kommunen. Die Arbeitsaufgaben und gesteckten Ziele in den Zusammenschlüssen und Bundesarbeitsgemeinschaften müssen den inclusiven Gesellschaftsansatz beachten. Sie müssen wissen, dass Menschen mit Behinderungen zur Vielfalt unseres Lebens gehören.
Im Art. 8 wird die Bewusstseinsbildung sehr differenziert dargestellt, umfangreich erläutert und umfassend auf alle Bereiche des Lebens bezogen. Die BAG Bildung hat in den von ihr erarbeiteten Papieren schon sehr genau die Rahmenbedingungen für eine inclusive Bildung beschrieben. Erste Ansatzpunkte linker Bildungspolitik finden wir auch im neuen Programm zu den Themen Aus- und Weiterbildung.
Interessante Gespräche führte die BAG Selbstbestimmte Behindertenpolitik mit Vertreterinnen und Vertretern der BAG Kommunalpolitik. Es gibt unendlich viel Arbeit auf kommunalpolitischer Ebene. Die Kommunalpolitiker sind wichtige Multiplikatoren für das politische Engagement in Kreisen, Städten und Gemeinden. Denn auf dieser Ebene findet das tägliche Leben von allen Menschen statt, ob sie klein oder gross sind; Mann, Frau oder Kind; mit oder ohne Behinderung.
Diese Vielfalt der Menschen gehört in unser Leben. Die Rahmenbedingungen sind so zu gestalten, dass wir miteinander leben können. Das Bewusstsein zu sehen, was der Mensch neben mir für ein selbstbestimmtes Leben benötigt, ist auszubilden. Nur so wird die UN- Behindertenrechtskonvention in der Praxis umzusetzen sein.




Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecher: Alexander Fischer
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alexander.fischer@die-linke.de
Stellvertretende Pressesprecherin: Marion Heinrich
Telefon: 030 24009 544, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0171 1970778
marion.heinrich@die-linke.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freiberufliche Hebammen unterstützen Guthilf bietet zum Frühlingsauftakt frische kanarische Weine
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.05.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631392
Anzahl Zeichen: 2819

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen wird ernst genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z