Frankfurter Rundschau: Zur diplomatischen Lösung des Falles Guangcheng

Frankfurter Rundschau: Zur diplomatischen Lösung des Falles Guangcheng

ID: 631585
(ots) - Man geht allerdings zu weit, schon auf ein
grundsätzliches Umdenken in der chinesischen Führung zu hoffen. Die
jüngste Entwicklung ist eher das Ergebnis einer günstigen Fügung.
Peking entledigt sich mit der Abschiebung Chens und seiner Familie
eines unliebsamen Kritikers. Zugleich erspart Staatspräsident Hu
Jintao der US-Diplomatie eine peinliche Niederlage. Schließlich hatte
sich Chen in die vermeintlich sichere Obhut der US-Botschaft in
Peking begeben − wo ihm dann aber nicht wirklich geholfen
wurde. Letztlich profitiert der Menschenrechtler davon, dass
Washington und Peking in dieser Woche in Regierungskonsultationen
steckten und beiderseits ein Interesse bestand, die Sache möglichst
rasch abzuräumen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zum Plagiatfall Schavan Der Tagesspiegel: Potsdamer Uni-Präsident will bundesweit Zahl der Doktoranden senken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2012 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631585
Anzahl Zeichen: 929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Zur diplomatischen Lösung des Falles Guangcheng"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rede ohne Ruck ...

Wie soll Deutschland wirtschaftlich wieder zu mehr Erfolg finden? So wie Herzog drängt Merz auf Bürokratieabbau, Deregulierung, mehr Selbstverantwortung der Bürgerinnen und Bürger und eine Reform des Sozialstaats. Reformen brauchen Leitplanken: W ...

Kampf um unseren Frieden ...

Boris Pistorius hat damit angefangen. "Kriegstüchtig" müsse Deutschland werden, fordert der Verteidigungsminister schon lange. Seit geraumer Zeit sagt er: "Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im kompletten Frieden& ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z