Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lindners Wahl zum FDP-Landesvorsitzenden
Kühles Gespür für den Moment
FLORIAN PFITZNER
ID: 631983
Lindner die Mission erfüllen und seine Partei retten wird. Jüngste
Umfragen sehen die Liberalen in Nordrhein-Westfalen bei sechs
Prozent. Dieses Resultat schien noch vor Wochen unerreichbar. Die
Delegierten feierten Lindner in Gütersloh so frenetisch wie wohl kaum
einen Landeschef vor ihm. Und sie wissen, warum. An der Basis
profitieren die Liberalen am stärksten vom häufig zitierten
"Lindner-Effekt". Er ist das letzte nicht diskreditierte Talent
seiner Partei, selbst politische Rivalen halten dem Einzelkämpfer der
NRW-Liberalen zugute, dass er seine steile Laufbahn einem hohen Maß
an Intelligenz verdankt. Das beeindruckt auch die Menschen auf den
Marktplätzen. Was in Berlin auf den ersten Blick wie eine Niederlage
für Lindner aussah, sollte sich als seine Chance auf eine politische
Wiederkehr herausstellen. Ob ihm dafür jedoch die Lobhudelei
Hans-Dietrich Genschers zusteht, erst Charakter und dann Mut bewiesen
zu haben, ist zu bezweifeln. War das Manöver doch vielmehr durch das
Machtkalkül eines Karrieristen motiviert. Doch wer siegt, hat am Ende
alles richtig gemacht.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2012 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631983
Anzahl Zeichen: 1410
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lindners Wahl zum FDP-Landesvorsitzenden
Kühles Gespür für den Moment
FLORIAN PFITZNER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).