Märkische Oderzeitung: zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Märkische Oderzeitung: zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein

ID: 631995
(ots) - Die Wahl in Schleswig-Holstein wirbelt das
deutsche Parteienspektrum weiter durcheinander. Da sammeln die
Piraten neuen Rückenwind auf dem Weg zur Bundestagswahl im kommenden
Jahr, und die totgesagten Liberalen melden sich zurück. Letztere
haben ihr Lebenszeichen vor allem ihrem Enfant terrible Wolfgang
Kubicki¬ zu verdanken, der mit seinem Konfrontationskurs zur
FDP-Spitze seine Partei für viele unzufriedene Anhänger wieder
wählbar gemacht hat. Gleichzeitig endet für die Linke wohl nach einem
Zwischenhoch bei der Wahl im Saarland ihr Siegeszug in westdeutschen
Landtagen. Es gelingt ihr offenbar nicht mehr, mit ihren Themen
genügend Wähler zu mobilisieren. Und Schleswig-Holstein? Nach dem
Patt der beiden großen Parteien stehen dem Land langwierige
Sondierungsgespräche bevor. Die Alternativen lauten: große Koalition
oder Dreierbündnis. Beides birgt Sprengstoff. An der Förde wird so
schnell keine Ruhe einkehren.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solms (FDP): Gutes Ergebnis mit klarem Konzept und glaubwürdiger Person Torge Schmidt ( Piraten): Genial/Auf dem Teppich bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2012 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 631995
Anzahl Zeichen: 1167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z