Rheinische Post: De Maizière will an Sparkurs in Europa festhalten und warnt vor neuen Ausgaben
ID: 632027
(CDU) hat nach dem Wahlsieg des Sozialisten Hollande in Paris den
Sparkurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Europa verteidigt und
vor einer neuen Ausgabenpolitik gewarnt. "Wachstum erreicht man nicht
durch neue Schulden", sagte de Maizière der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Ein Teil der
Sozialdemokratie werde nun versuchen, den Sieg Hollandes zu einer
Abstimmung gegen den Sparkurs der Kanzlerin und der Union umzudeuten,
so de Maizière. "Diese Debatte können wir gerne führen". Die
kommenden Wahlkämpfe seien die "letzten, die mit finanziellen
Versprechungen geführt werden können", sagte der CDU-Minister. "Die
Schuldenbremse wird das zentrale Thema der künftigen Politik sein."
Eine kluge Wachstumspolitik müsse die Strukturen der Wirtschaft
verändern, etwa durch den Aufbau eines beruflichen Bildungsmarktes,
eines flexiblen Arbeitsmarktes und durch Investitionen in Bildung, so
de Maizière.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632027
Anzahl Zeichen: 1225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: De Maizière will an Sparkurs in Europa festhalten und warnt vor neuen Ausgaben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).