Peter Altmaier (CDU): Sparen und Wirtschaftswachstum kein Gegensatz
ID: 632452
(CDU) zeigt sich im PHOENIX-Interview zuversichtlich, dass Angela
Merkel die europäischen Sparziele auch mit Francois Hollande
realisieren werde: "Herr Hollande hat sich im Wahlkampf schrittweise
auf den Stabilitätspakt zu bewegt. Ich freue mich darauf, wenn Herr
Hollande nach Berlin kommt." Altmaier erwartet, dass die europäischen
Staaten weiterhin ihre Sparziele verfolgen und den Stabilitätspakt
einhalten: "Der Fiskalpakt wird so ratifiziert, wie er beschlossen
worden ist. Sparen und Wirtschaftswachstum sind kein Gegensatz." Das
europäische Wirtschaftswachstum sei auch ohne neue Schulden zu
erreichen, da es durch "Strukturreformen und Arbeitsmarktreformen
finanziert werden könne. Wachstum auf solide Finanzen zu bauen, wird
sich europaweit durchsetzen." Er verwies auf "europäische
Strukturfonds, wo man unbürokratisch Gelder" her bekommen könne.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2012 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632452
Anzahl Zeichen: 1187
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Peter Altmaier (CDU): Sparen und Wirtschaftswachstum kein Gegensatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).