Staatssekretär Josef Hecken: 'Eltern für die Bildung ihrer Kinder gewinnen'
ID: 632672
Staatssekretär Josef Hecken: "Eltern für die Bildung ihrer Kinder gewinnen"
Mit einer Auftaktkonferenz hat der Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Josef Hecken, heute (Montag) in Berlin den Startschuss für das neue Projekt "Elternbegleitung Plus" gegeben. In
100 Einrichtungen der Familienbildung wird künftig erprobt, wie Eltern bei der Bildungsförderung ihrer Kinder unterstützt werden können.
"Der Bildungsweg von Kindern beginnt in der Familie. Dort wird der Grundstein für den Bildungserfolg und damit auch die späteren Chancen gelegt", so Staatssekretär Josef Hecken. "Wir müssen deshalb die Eltern für die Bildung ihrer Kinder gewinnen. Mit den Elternbegleitern stehen den Familien Vertrauenspersonen zur Seite, die sie bei allen Fragen rund um die frühe Förderung ihrer Kinder beraten und begleiten."
Mit dem neuen Projekt "Elternbegleitung Plus" erproben bundesweit
100 Modellstandorte über drei Jahre Wege der Zusammenarbeit von Bildungsakteuren im Stadtteil. Ob es um die frühe Förderung, um den Spracherwerb oder um Bildungsübergänge geht: Eltern sollen an Elternbegleitung Plus-Orten Informationen gebündelt vorfinden. Das Bundesfamilienministerium unterstützt jeden Standort mit 30.000 Euro.
Zum Projektstart kamen auf Einladung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend praxiserfahrene Pädagogen, Sozialarbeiter, Erzieher und Experten der Familienbildung in Berlin zusammen, um sich über neue Wege der Elternansprache auszutauschen. Vom Elterncafé über die mobile Beratung auf dem Spielplatz bis zu gemeinsamen Veranstaltungen mit dem Quartiersmanagement zeigen
100 gute Vorbilder bei der Auftaktkonferenz, wie sich Kenntnisse und Möglichkeiten verschiedener Akteure sinnvoll ergänzen können.
Das Projekt "Elternbegleitung Plus" ist Teil des Bundesprogramms "Elternchance ist Kinderchance". Das Bundesprogramm zielt darauf
vor- und außerschulische Bildungsangebote für einen verbesserten Bildungserfolg aller Kinder zu nutzen und Familien als Bildungsort dabei aktiv einzubeziehen.
4.000 Fachkräfte werden im Bundesprogramm zu Elternbegleitern weiterqualifiziert, um Familien jenseits des Kita- und Schulalltags in Bildungsbelangen zu unterstützen.
Weitere Informationen zum Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance" mit den
100 Modellstandorten "Elternbegleitung Plus" finden Sie unter www.elternchance.deund www.bmfsfj.de.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632672
Anzahl Zeichen: 3047
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Josef Hecken: 'Eltern für die Bildung ihrer Kinder gewinnen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).