Gute Chancen für Universitätsklinikum Gießen-Marburg nutzen - GRÜNE: Landesregierung muss endlich hart verhandeln
ID: 632674
Gute Chancen für Universitätsklinikum Gießen-Marburg nutzen - GRÜNE: Landesregierung muss endlich hart verhandeln
"Nach den negativen Erfahrungen mit dem derzeitigen Betreiber ist vom potentiellen neuen Betreiber vor der Erstellung des Gesamtkonzepts ein detaillierter Geschäftsplan zu fordern, der nicht nur die Patientenversorgung, sondern auch die Sicherstellung von Forschung und Lehre beinhaltet. Wir erwarten, dass die Landesregierung in diesem Sinne hart verhandelt", sagt die gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Kordula Schulz-Asche.
Als "unglaublich" bewertet die Abgeordnete noch einmal das Eingeständnis von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) im Ausschuss, dass zwar der Verkauf an das Rhön-Klinikum ein Fehler gewesen sei, die Privatisierung gleichzeitig aber weiterhin als Erfolgsgeschichte verkaufen werden solle. "Die Verunsicherung der Beschäftigten, die nicht zuletzt auch durch die Landesregierung geschehen ist, muss ein Ende haben. Es wird Zeit, dass im Universitätsklinikum Gießen-Marburg wieder die notwendige Ruhe einkehrt, damit Forschung und Lehre sowie die gute Versorgung der Patientinnen und Patienten endlich im Vordergrund stehen."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2012 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632674
Anzahl Zeichen: 2253
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Chancen für Universitätsklinikum Gießen-Marburg nutzen - GRÜNE: Landesregierung muss endlich hart verhandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).