Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Opel in der Krise
ID: 632967
anderen deutschen Autohersteller aufgrund ihres weltweiten Absatzes
einen Verkaufsrekord nach dem anderen einfahren, rutscht die deutsche
GM-Tochter immer tiefer in die roten Zahlen. Gründe dafür gibt es
mehrere. Da ist zum einen die von GM verordnete Beschränkung auf den
europäischen Markt. Und der schwächelt seit geraumer Zeit. Dann sind
da die Produkte, die - wie beispielsweise der Astra - gegenüber der
Konkurrenz einen immer schwereren Stand haben. Den nicht zu
verleugnenden Rückstand aufzuholen, wird schwer fallen. Es mangelt an
Geld für notwendige Investitionen. Die sollen jetzt, wie schon
einmal, die Mitarbeiter mitfinanzieren. Ein Versuch, der - wie nun zu
erkennen - schon beim letzten Mal gescheitert ist. Das wird jetzt
kaum anders sein. Sollte die Produktion des Astra tatsächlich
komplett aus Rüsselsheim abgezogen und damit der Bau des Zafira
vermutlich von Bochum nach Hessen verlagert werden, ist das der
endgültige Einstieg in den Ausstieg von Opel - zumindest in
Deutschland. GM ist drauf und dran, Opel zu Tode zu sparen.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632967
Anzahl Zeichen: 1353
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Opel in der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).