Rheinische Post: Merz fordert geringe Steuern und Abgaben auf Strom

Rheinische Post: Merz fordert geringe Steuern und Abgaben auf Strom

ID: 633018
(ots) - Der frühere Unions-Fraktionschef und Berater
des NRW-CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen, Friedrich Merz, hält
die hohen Energiepreise für existenzbedrohend für die Industrie und
regt die Absenkung von Steuern und Abgaben an. "Wenn die
Energiepreise nicht weiter steigen sollen, ist zuerst der Staat
gefragt, der mit Steuern und Abgaben den größten Teil der
Energiekosten verantwortet", sagte Merz der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Die hohen
Energiepreise und die Planungsunsicherheit seien "ein wirklich großes
Problem für die Wirtschaft in NRW", so Merz. Der CDU-Politiker, der
für die NRW-CDU im Falle eines Wahlsiegs eine Regierungskommission
zur Zukunft des Industrielands NRW leiten soll, hält die staatliche
Förderung der Öko-Energien für zu hoch. "Die staatlich veranlassten
zusätzlichen Kosten der Energie, wie etwa die Ausgaben für
Kraft-Wärme-Kopplung und für erneuerbare Energien, sind zu hoch."
Deutschland könne sich als Industrieland auf Dauer nicht die höchsten
Strompreise in Europa leisten. Die zeitlichen Vorgaben seien
"vielleicht zu ambitioniert angelegt", kritisierte Merz.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Albig kann mit Piraten-Unterstützung rechnen Mitteldeutsche Zeitung: Solarförderung
Mitteldeutsche Ministerpräsidenten fordern im Bundesumweltministerium Korrekturen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633018
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merz fordert geringe Steuern und Abgaben auf Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z