XING bleibt Favorit bei IT-Unternehmen
Wolfsburg, 8. Mai 2012 - XING bleibt für die Mitarbeiter von Software- und Systemhäusern auch im 3. Jahr in Folge mit großem Abstand das wichtigste "social network". 57 Prozent (Vorjahr: 53 Prozent) gaben bei der jährlichen Online-Befragung des SoftGuide Softwareführers unter seinen 5.400 Anbietern an, Mitglied bei diesem sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte zu sein. Wettbewerber wie LinkedIn (18 Prozent) sowie andere Social Media Kanäle wie Twitter, YouTube oder eigene Blogs haben weiterhin Nachholbedarf – maximal 22 Prozent der Befragten sind Nutzer eines oder mehrerer dieser Dienste. Nur Marktführer Facebook konnte mit 33 Prozent (Vorjahr 21 Prozent) in dieser B2B-Zielgruppe deutlich zulegen.

(firmenpresse) - Wie schon in den beiden Vorjahren haben bei der aktuellen SoftGuide-Umfrage erneut etwa 30 Prozent angegeben, beruflich in keinem der sozialen Netzwerke aktiv zu sein.
Auffallend: Eine weiterhin steigende Anzahl unter den aktiven "Netzwerkern" konstatiert dem eigenen Social-Media-Engagement keinen messbaren Nutzen in Form von Neukunden-Anfragen oder konkreten Aufträgen (aktuell 75% gegenüber 69% bzw. 60% in den beiden Vorjahren).
Den zukünftigen Stellenwert von Social Media für ihr Unternehmen schätzen 31 Prozent als "hoch" bis "sehr hoch" ein - fast 70% dagegen als "gering" bis "unbedeutend".
„Unsere diesjährige Umfrage zeigt eine zunehmend kritische Beurteilung der Engagements in den sozialen Netzwerken“, meint Geschäftsführer Uwe Annuß von der Wolfsburger SoftGuide GmbH & Co. KG. „Allerdings ist es auch aus unserer eigenen Erfahrung heraus wirklich schwierig, den konkreten Nutzen von Social Media zu messen. Trotz der Umfrageergebnisse empfehlen wir unseren Anbietern weiterhin, bei der Kundenkommunikation nicht auf die sozialen Netzwerke zu verzichten."
Der SoftGuide Softwareführer ist eine verlagsunabhängige Datenbank für B2B-Software im deutschsprachigen Raum. Sie umfasst derzeit 8.200 Lösungen aus den Bereichen Branchen-Software, Programme für betriebliche Anwendungen und Standardprodukte von 5.400 Anbietern. Neben „Social Media“ wurden in der aktuellen Umfrage unter anderem auch die Geschäftserwartungen der Anbieter sowie die Einschätzung der Softwarehäuser und IT-Dienstleister zum Thema „SaaS“ ermittelt. An der von SoftGuide seit 2002 jährlich durchgeführten Befragung nahmen in diesem Jahr im Zeitraum März und April insgesamt 74 Softwarehäuser und IT-Dienstleister teil.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der verlagsunabhängige SoftGuide Softwareführer (www.softguide.de) ist das meistfrequentierte elektronische Verzeichnis für B2B-Software im deutschsprachigen Raum. Für 5.400 Softwarehäuser und IT-Dienstleister ist die SoftGuide-Datenbank ein zentrales Marketing-Tool zur Präsentation und zum Vertrieb ihrer Lösungen und Dienstleistungen über das Internet. Unter ihnen kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch große Hersteller wie Microsoft, SAP oder Oracle. Denn als wirksamer Vertriebskanal bietet SoftGuide mit seiner umfassenden Marktübersicht nicht nur die Möglichkeit zur Positionierung im Wettbewerberumfeld, sondern ist vor allem ein effektives Werkzeug zur Kontakt- und Lead-Generierung. So suchen weit mehr als eine Million Besucher jedes Jahr nach passenden Software-Lösungen, laden Demosoftware herunter oder nehmen Kontakt zu den Anbietern auf.
Darüber hinaus setzen einige der wichtigsten IT- und Fachverlage auf SoftGuide, wie z.B. IDG, Vogel IT-Medien und die Verlagsgruppe Handelsblatt: Durch die Einbindung des Guides in das Service-Angebot ihrer Publikationen wie Computerwoche, CIO, IT-Business und Wirtschaftswoche.de eröffnen sie den Software-Anbietern den Zugang zu einem großen Fachpublikum. Branchen-Lösungen, Programme für betriebliche Anwendungsbereiche und Standardprodukte – in der strukturierten Informationsübersicht sind derzeit über 8.200 Programmeinträge gelistet.
Bereits 1996 von Uwe Annuß gegründet, war SoftGuide einer der ersten Dienstleister dieser Art, der sein Angebot nicht länger nur auf Datenträgern, sondern auch über das Internet verfügbar machte. Aus dieser ursprünglichen Geschäftsidee konnte sich SoftGuide als der Vertriebskanal für kommerzielle Software etablieren. Seit 2002 betreibt SoftGuide außerdem ein Firmenverzeichnis für Softwareentwickler und Systemhäuser, den SoftGuide IT-Dienstleister-Guide (www.it-dienstleister-guide.de).
SoftGuide GmbH & Co. KG – Holger Joachim Am Gänsekamp 10 – D-38446 Wolfsburg
Tel: +49 7841 60 10 07 – Fax: +49 7841 60 12 35 holger.joachim(at)SoftGuide.de – http://www.softguide.de
SoftGuide GmbH & Co. KG – Holger Joachim Am Gänsekamp 10 – D-38446 Wolfsburg
Tel: +49 7841 60 10 07 – Fax: +49 7841 60 12 35 holger.joachim(at)SoftGuide.de – http://www.softguide.de
Datum: 08.05.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633298
Anzahl Zeichen: 2497
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Joachim
Stadt:
Wolfsburg
Telefon: +49 7841 601007
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XING bleibt Favorit bei IT-Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoftGuide GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).