Pflegezusatzversicherung - heute schon an morgen denken

Pflegezusatzversicherung - heute schon an morgen denken

ID: 633461

Wer für die eigene Zukunft vorsorgen möchte, kommt an den Abschluss einer Pflegezusatzversicherung nicht herum. Schließlich werden die Kosten für eine angemessene Versorgung im Pflegefall auch in den nächsten Jahren sicherlich weiter steigen. Wer im Alter nicht auf das Sozialamt angewiesen sein möchte, sollte möglichst frühzeitig mit eine privaten Pflegezusatzversicherung vorsorgen. Umfassende Informationen und einen Vergleich der besten Pflegezusatzversicherungen finden Sie auf www.beste-pflegezusatzversicherung.com.



Pflegezusatzversicherung - ein Vergleich lohnt sich.Pflegezusatzversicherung - ein Vergleich lohnt sich.

(firmenpresse) - Derzeit erhalten etwa 2,4 Millionen pflegebedürftige Menschen Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung - Tendenz stark steigend. Allerdings sind die Kosten von Pflegebedürftigkeit derart hoch, dass die Absicherung über den gesetzlichen Versicherungsträger bei Weitem nicht ausreicht. Eine Tatsache, die vielen Menschen erst dann bewusst wird, wenn sich im eigenen Familien- oder Bekanntenkreis ein Pflegefall ereignet. Die finanziellen Zuwendungen der Pflegekasse decken zumeist noch nicht einmal die Kosten häuslicher Pflege ab. Bei einer Unterbringung im Heim wird die Versorgungslücke demzufolge noch größer. Ein Platz im Pflegeheim kann ohne Weiteres 3.000 bis 4.000 EUR pro Monat ausmachen. Allerdings beschränken sich die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung auf 1.550 EUR und in bestimmten Härtefällen auf max. 1.918 EUR. Für die ungedeckten Kosten muss der Pflegebedürftige auf die eigene Rente und das eigene Vermögen zurückgreifen. Sollte dies nicht ausreichen, so werden die engsten Angehörige, allen voran die Kinder, in die Pflicht genommen. Dies kann mit einer Pflegezusatzversicherung verhindert werden.

Dabei ist die Pflegezusatzversicherung keine Frage des Alters. Denn jeder kann aufgrund einer Krankheit oder Unfalls zum Pflegefall werden. Wer sich und seine Kinder nicht in unzumutbarer Weise belasten möchte, sollte sich mit dem Abschluss einer Pflegezusatzversicherung nicht zu lange Zeit lassen. Weil der Beitrag für die Versicherung mit zunehmendem Alter steigt, fällt im Idealfall die Entscheidung zugunsten einer derartigen Pflegezusatzversicherung bereits im jungen Alter. Zudem müssen ältere Menschen befürchten, dass Ihnen im Anschluss an die Gesundheitsprüfung der Versicherungsschutz versagt wird. Die Pflegezusatzversicherung kann grundsätzlich als Pflegetagegeld-, Pflegekosten- oder Pflegerentenversicherung abgeschlossen werden.

Bei der Pflegetagegeldversicherung wird pro Tag eine vereinbarte Geldsumme ausbezahlt und zwar unabhängig von den tatsächlich angefallenen Kosten. Die genaue Höhe wird durch die Pflegestufe bestimmt, so dass der volle Tagessatz meist erst ab Pflegestufe III ausgezahlt wird. Das Geld steht dem Versicherten bei dieser Pflegezusatzversicherung zur freien Verfügung.



Im Rahmen der Pflegekostenversicherung werden nur die tatsächlich angefallenen Aufwendungen bis zu einem vereinbarten Höchstbetrag oder Prozentsatz ersetzt. Als Nachweis sind Rechnungen beizubringen. Kosten für Unterkunft und Verpflegung müssen je nach Tarif selbst bezahlt werden. Im Gegensatz zur Pflegetagegeldversicherung, passt sich hier die Erstattung der Kostenentwicklung an.

Allerdings werden Familien- und Freundschaftshilfe in der Regel finanziell nur geringfügig unterstützt.
Bei der Pflegerentenversicherung erhält der Versicherte im Falle einer festgestellten Pflegebedürftigkeit eine lebenslange, steuerfreie Rente ausbezahlt. Allerdings geht der Abschluss dieser Pflegezusatzversicherung mit sehr hohen Beiträgen einher. Genauere Erläuterungen und zusätzliche Informationen können der Internetseite www.beste-pflegezusatzversicherung.com entnommen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über continoa
Die continoa GmbH mit Sitz in Neusäß betreibt derzeit zwei Vergleichsportale für Versicherungen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com. Dabei geht die continoa GmbH einen ganz neuen Weg: um bestmögliche Verbraucher-Orientierung zu bieten, wurden die beiden Portale speziell aus der Verbraucher-Perspektive entwickelt. Für jede Portal-Entwicklung und den laufenden Betrieb stellt die continoa GmbH exklusiv Experten bereit, die Praxis Know-How und Expertise einbringen.
Eine weiterer Schritt in der Verbraucher-Optimierung stellt die Entwicklung der
"Verbraucher-Schutz-Plakette®" dar, die eine maximale Transparenz und Orientierung bietet. Diese Plakette wird exklusiv nur auf den Portalen: www.beste-zahnzusatzversicherung.com und www.beste-pflegezusatzversicherung.com vergeben.



PresseKontakt / Agentur:

continoa GmbH
Helge Fétz
Am Eichenwald 6a
86356 Neusäß
marketing(at)continoa.de
+49 (0) 821-2527878
http://www.continoa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachkräftemangel begegnen: Mittelstands-Lösung von projektwerk Breite Kritik an Blockupy-Verbot der Stadt Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633461
Anzahl Zeichen: 3712

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helge Fétz
Stadt:

Neusäß


Telefon: +49 (0) 821-2527878

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegezusatzversicherung - heute schon an morgen denken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

continoa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung? ...

Zahnzusatzversicherung deckt gesetzliche Versorgungslücken Die gesetzliche Krankenkasse leistet lediglich Zahlungen für die sogenannte Regelversorgung. Alle Kosten, die über diese Minimalabsicherung hinausgehen, sind nicht mehr im Leistungskata ...

Lohnt sich der Wechsel einer Zahnversicherung? ...

Leistungen einer Zahnversicherung oft ungenügend Statistiken verdeutlichen, dass eine große Anzahl an Verbrauchern über eine Zahnversicherung verfügt, welche die Kosten für Zahnersatz und Zahnvorsorge in nicht angemessenem Maße abdeckt. Oftm ...

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll? ...

Zahlreiche Leistungen werden gesondert abgerechnet Die gesetzlichen Krankenkassen decken lediglich die medizinische Grundversorgung durch einen Zahnarzt ab. Dies bedeutet, dass der Patient sämtliche Kosten, die über die gesetzliche Regelversorgu ...

Alle Meldungen von continoa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z