Ashtanga Yoga als Sportersatz oder Sportergänzung
ID: 633716
Ashtanga Yoga ist Sportersatz und Sportergänzung. Ashtanga Yoga kann Sport ersetzen. Ashtanga Yoga kann Sport ergänzen.
Im Ashtanga Yoga werden muskuläre Dysbalancen ausgeglichen.
(a) Im Sport werden Muskeln häufig einseitig beansprucht.
Beispiel: Beim Laufen/Radfahren wird die Oberschenkelmuskulatur zwar gestärkt, aber auch gleichzeitig verkürzt.
Beim Ashtanga Yoga wird die Oberschenkelmuskulatur gestärkt und gedehnt.
(b) Im Sport werden einzelne Muskelgruppen bevorzugt, andere vernachlässigt.
Beispiel: Beim Laufen/Radfahren wird die Bauch- und die Rückenmuskulatur vernachlässigt.
Ashtanga Yoga ist ein natürliches Bauch- und Rückentrainingsprogramm, das den Rumpf stabilisiert.
Körpergefühl
Ashtanga Yoga verbessert das Körpergefühl. Im Sport wird oftmals zu viel oder zu einseitig trainiert, obwohl der Körper entsprechende Warnsignale sendet. Ashtanga Yoga verbessert die Wahrnehmung für den eigenen Körper. Dadurch ist der Sportler besser in der Lage, seine Körpersignale zu erkennen und richtig zu interpretieren.
Regeneration
Ashtanga Yoga fördert die Regeneration. Nach der allgemeinen Trainingslehre beruht eine Leistungssteigerung oder -erhaltung auf einem gesunden Mix aus Anspannung und Entspannung. Im Sport wird Entspannung oftmals vernachlässigt. Ashtanga Yoga fördert die Entspannung und damit die Regeneration. Ashtanga Yoga enthält sowohl Elemente der aktiven als auch der passiven Regeneration.
Lungenkapazität
Ashtanga Yoga steigert – bedingt durch die umfangreiche Atemübungen - die Lungenkapazität. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Lungenkapazität von Yogapraktizierende bei entsprechender Praxis und Ausdauersportlern keine wesentlichen Unterschiede ergeben. Ashtanga kann dazu genutzt werden, die Lungenkapazität zu steigern oder zu erhalten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yoganaut
Datum: 08.05.2012 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633716
Anzahl Zeichen: 2009
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Horch
Stadt:
Oberhausen
Telefon: 01578/346 346 3
Kategorie:
Fitness & Bewegung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.5.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ashtanga Yoga als Sportersatz oder Sportergänzung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ashtanga Yoga Oberhausen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).