Rheinische Post: Steinmeier sieht Griechenland in "dramatischer" Lage / Krisenländer soll

Rheinische Post: Steinmeier sieht Griechenland in "dramatischer" Lage / Krisenländer sollen EU-Fonds ohne Eigenleistung in Anspruch nehmen können

ID: 633760
(ots) - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter
Steinmeier hält einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone nicht
für ausgemacht. "Das ist eine sehr ernste Situation. Griechenland ist
auf Europa angewiesen, aber die griechischen Wähler akzeptieren
offenbar die Bedingungen der EU für die Finanzhilfen nicht", sagte
Steinmeier der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Bei möglichen Neuwahlen müssten die griechischen
Wähler "eine wegweisende Entscheidung" treffen, so Steinmeier.
"Nämlich, ob sie ihr Land in der Euro-Zone zu den Bedingungen der
Gemeinschaft halten wollen, oder nicht." Auf die Frage, ob die EU auf
einen möglichen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone vorbereitet
wäre, sagte der SPD-Politiker. "Die Dramatik der Lage ist
offensichtlich und die EU wird mit jeder Antwort umgehen müssen."
Steinmeier bekräftigte seine Forderung nach einer Ergänzung des
Fiskalpakts um wachstumsfördernde Elemente. "Was Frau Merkel bis
heute nicht verstanden hat, ist doch, dass auch Deutschland den Weg
aus der Krise nur gefunden hat, weil die SPD zu ihren
Regierungszeiten Strukturreformen und Haushaltskonsolidierung immer
auch mit wachstumsfördernden Maßnahmen verbunden hat." Steinmeier
sprach sich für "finanzielle Investitionsanreize" in einigen Regionen
Europas aus. Neben einer Besteuerung der Finanzmärkte forderte der
SPD-Politiker, dass bei der Vergabe von EU-Strukturmitteln den
Krisenländern vorübergehend für fünf bis zehn Jahre die
verpflichtende Eigenbeteiligung bei der Inanspruchnahme der Gelder
erlassen werde. Außerdem müsste die Europäische Investitionsbank mit
mehr Kapital ausgestattet werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kurzarrest für jugendliche Straftäter? Der Tagesspiegel: CDU-Fraktionsvize Vaatz sieht durch Verschiebung der Flughafeneröffnung Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633760
Anzahl Zeichen: 1961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steinmeier sieht Griechenland in "dramatischer" Lage / Krisenländer sollen EU-Fonds ohne Eigenleistung in Anspruch nehmen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z