Symposion "Modernes Kulturmarketing" am 10. Mai in der Bremer Kunsthalle
ID: 633881
Institut markt.forschung.kultur an der Hochschule Bremen als Veranstalterin
Beispielhaft für das Programm seien die beiden Vorträge von Dr. Annette Jagla und von Astrid Kurzeja: "Wie gewinne ich das Publikum von morgen? Neue Forschungsmethoden und praxisnahe Stategieentwicklung im Kulturmarketing" sowie Präsentation der Befragungsprojekte zur Ausstellung "Edvard Munch" durch Prof. Dr. Peter Schmidt (Hochschule Bremen) genannt. Im Rahmen diesen Projektes fanden drei Befragungen statt, neben Besuchern wurden Mitglieder des Kunstvereins sowie "Fastbesucher" befragt. Durch diese differenzierte Analyse ist es möglich, Besuchergruppen (Cluster) zu identifizieren, was für die zukünftige Marketing-Strategie der Kunsthalle wertvolle Hinweise zur Gewinnung neuer Besucher im Sinne eines "Audience Development" gibt.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2012 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633881
Anzahl Zeichen: 1373
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symposion "Modernes Kulturmarketing" am 10. Mai in der Bremer Kunsthalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).