Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Zukunft von Rot-Grün
ID: 633930
"Rot-Rot-Grün" muss es künftig nicht mehr unbedingt um feste
Koalitionen gehen. Von Tolerierungsverträgen bis hin zu wechselnden
Mehrheiten: Vieles lässt sich denken, mögliche Partner gibt es
genug. Man muss nur bereit sein, die neue politische Landschaft zu
gestalten. Das ist besser, als ängstlich vor "instabilen
Verhältnissen" zu warnen und sich am Ende der "großen" Koalition
des Stillstands zu fügen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2012 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633930
Anzahl Zeichen: 637
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Zukunft von Rot-Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).