Minister Schneider: Der Bund kann in der Integrationsarbeit von NRW lernen

Minister Schneider: Der Bund kann in der Integrationsarbeit von NRW lernen

ID: 633954

Minister Schneider: Der Bund kann in der Integrationsarbeit von NRW lernen



(pressrelations) -
Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

NRW-Integrationsminister Guntram Schneider fühlt sich durch das heute vorgestellte Jahresgutachten 2012 des Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR) bestätigt. Dieses unterstreicht den hohen Stellenwert kommunaler Integrationspolitik für das Gelingen von Integration und den Zusammenhalt in der Gesellschaft und kritisiert den oft vorhandenen unkoordinierten Wildwuchs integrationspolitischer Einzelmaßnahmen.

"Nordrhein-Westfalen fühlt sich hierdurch in seiner Integrationspolitik bestärkt", so der Integrationsminister. "Wir schaffen mit dem Teilhabe- und Integrationsgesetz die flächendeckende Einrichtung von Kommunalen Integrationszentren und damit eine strukturierte und aufeinander abgestimmte Integrationsarbeit in allen 54 Gebietskörperschaften". Damit stärke das Land dauerhaft die Leistungskraft der Kommunen. "Wir lassen die Kommunen auch bei der Integration nicht im Stich", betonte Minister Schneider.

Der NRW-Minister bietet dem Bund an, die positiven Erfahrungen, die NRW mit seinen kommunalen Förderprogrammen jahrzehntelang gesammelt hat, in die weitere Entwicklung einzubringen.

"Die Kommunalen Integrationszentren, die auf diesen Erfahrungen aufbauen, sollen den Zugang von Migrantinnen und Migranten zu Bildung und Arbeit sowie das spannungsfreie Zusammenleben im Quartier vorantreiben. Auch sollen sie dazu beitragen, die lokale Integrationsarbeit zu koordinieren und die Akteurinnen und Akteure zu vernetzen", so der Minister.


Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 855-5
Fax: 0211 855-3211

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesgerichtshof erklärt die Auslagenersatzklausel in Nr. 18 der AGB-Sparkassen sowie in Nr. 12 Abs. 6 der AGB-Banken für unwirksam Friedhof- und Bestattungsgesetz - GRÜNE fordern Aufhebung des Sargzwangs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633954
Anzahl Zeichen: 2004

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister Schneider: Der Bund kann in der Integrationsarbeit von NRW lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z