Friedhof- und Bestattungsgesetz - GRÜNE fordern Aufhebung des Sargzwangs

Friedhof- und Bestattungsgesetz - GRÜNE fordern Aufhebung des Sargzwangs

ID: 633955

Friedhof- und Bestattungsgesetz - GRÜNE fordern Aufhebung des Sargzwangs



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN unterstützt den Vorstoß der SPD-Fraktion, Menschen aus Hessen zu erlauben, sich nach ihrer religiösen Überzeugung auch ohne Sarg bestatten zu lassen. "In vielen Kommunen gibt es Anfragen nach muslimischen Grabfeldern und das Bedürfnis, die Toten nach muslimischer Tradition, ohne Sarg in Leinentüchern zu beerdigen. Das sollten wir endlich auch in Hessen ermöglichen. Muslime sollen auch bei uns die Möglichkeit haben, entsprechend ihrer religiösen Überzeugung bestattet zu werden", so Ellen Enslin, kommunalpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Eine entsprechende Gesetzesänderung haben DIE GRÜNEN bereits im Juni 2007 gefordert.

Das Hessische Friedhofs- und Bestattungsgesetz läuft Ende des Jahres aus. Neben der geforderten Aufhebung des Sargzwangs müssten auch andere Themen wie beispielsweise die Leichenschau und die damit verbundenen Ausbildung der Beschauer neu geregelt werden. Außerdem brauche es eine gesetzliche Regelung, die Kinderarbeit bei der Herstellung von Grabsteinen entgegenwirkt. Dazu Enslin: "Die Kommunen müssen endlich in ihren Satzungen festlegen können, dass nur Grabsteine und Einfassungen verwendet werden dürfen, die ohne ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt worden sind. Bereits im September 2010 hat der sozialpolitische Ausschuss auf Initiative der GRÜNEN einstimmig beschlossen, dass hier ein Vorschlag vorgelegt werden soll. Das muss endlich geschehen."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minister Schneider: Der Bund kann in der Integrationsarbeit von NRW lernen Liquidation des SEB Immoinvest
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.05.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 633955
Anzahl Zeichen: 2048

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedhof- und Bestattungsgesetz - GRÜNE fordern Aufhebung des Sargzwangs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z